
Die Hosen werden immer enger und du fühlst dich einfach nicht mehr wohl? Da ist häufig und vor allem leichtsinnig der Entschluss gefasst – ich möchte abnehmen. Doch die Entscheidung treffen und die Herausforderung wirklich angehen sind zwei verschiedene Paar Schuhe.
Wie oft nimmt man sich vor am Montag eine Diät zu beginnen, welche aber durch Geburtstage oder Treffen mit Freunden wieder vernachlässigt oder gar verschoben wird. Auch ist es schwer kontinuierlich diszipliniertes Verhalten an den Tag zu legen und auf die ein oder andere Leckerei zu verzichten. Aber muss dieser Verzicht überhaupt sein?
Damit ist jetzt Schluss. In diesem Artikel möchten wir dir das Abnehmen durch Tipps erleichtern, sodass du Freude daran findest dir und deinem Körper etwas Gutes zu tun. Wir klären die wichtigsten Fragen rund um das Thema Abnehmen und du erfährst, welche Tricks die Pfunde purzeln lassen. Du wirst von den Freiheiten, die du hast, angenehm überrascht sein.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Hintergründe: Was du über das Abnehmen wissen solltest
- 2.1 Welche Lebensmittel sollte man meiden um abzunehmen?
- 2.2 Welche Lebensmittel eignen sich zum Abnehmen?
- 2.3 Welche Arzneimittel erleichtern den Prozess des Abnehmens?
- 2.4 Wie kann man schnell und effektiv abnehmen?
- 2.5 Welche Rolle spielt Sport beim Abnehmen?
- 2.6 Welche Fastenkuren oder Diäten tragen effektiv zu der Gewichtsabnahme bei?
- 3 Abnehmen leicht gemacht: Diese 5 Tipps können dir helfen erfolgreich Gewicht zu verlieren
- 4 Fazit
Das Wichtigste in Kürze
- Abnehmen erfordert Disziplin und in den meisten Fällen auch viel Verzicht. Doch das muss nicht so sein. Viel wichtiger ist, dass du Abnehmen nicht unbedingt mit etwas Negativem verbindest. Mit den richtigen Tipps und Tricks kannst du auch ohne strengen Verzicht viele Kilos purzeln lassen.
- Die richtige und vor allem ausgewogene Ernährung ist in den meisten Fällen ausschlaggebend für einen erfolgreichen Gewichtsverlust. Verschiedene Molkereiprodukte, Gemüse- und Obstsorten begünstigen und beschleunigen die Fettverbrennung sogar.
- Wer erfolgreich Abnehmen möchte sollte sich ebenfalls regelmäßig an der frischen Luft bewegen. So hat man die Chance zusätzliche Kalorien zu verbrennen. Eine gute Mischung aus Sport und bewusster Ernährung ist der Schlüssel zum Erfolg.
Hintergründe: Was du über das Abnehmen wissen solltest
Wenn man die Wörter Abnehmen oder Diät fallen lässt, breitet sich zunächst bei den Zuhörern ein recht negativ behaftetes Bild im Kopf aus. Es ist aber zuerst einmal überhaupt nicht schlimm ein paar Kilos mehr auf den Rippen zu haben, denn Schönheit braucht ja bekanntlich ihren Platz.
Doch wenn du den Entschluss gefasst hast ein wenig Abzunehmen, dann wird dich dieser Artikel brennend interessieren. Im Folgenden besprechen wir die am häufigsten gestellten Fragen, wenn es um das Ziel Gewichtsverlust geht. Du erfährst beispielsweise welche Lebensmittel dir in diesem Prozess helfen und welche wiederum nicht.
Welche Lebensmittel sollte man meiden um abzunehmen?
Erstmal müssen wir klarstellen, dass Sport alleine nicht ausreicht, um langfristig und erfolgreich viel abzunehmen. Der Schlüssel zum Erfolg ist hier die Ernährung. Deswegen sollte dir Bewusstsein, welche Lebensmittel du auf jeden Fall meiden musst, um deine gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Fertiggerichte und Tiefkühlwaren
Zuerst sind alle Fertig- oder Tiefkühlwaren zu nennen. Seien es die Aufbackbrötchen am Morgen, die fertige Reispfanne am Mittag oder die Tiefkühlpizza am Abend. Keine Frage, Fertigwaren haben definitiv ihre Vorteile und punkten ganz besonders mit ihrer einfachen und schnellen Zubereitung. So wird kochen leicht gemacht für Jedermann.
Aber hierbei ist besondere Vorsicht geboten. Fertig oder Tiefkühlwaren enthalten neben Zucker auch viele Fette, Zusatzstoffe und Geschmacksverstärker. Dass die Paprika-Reis Pfanne nach Paprika schmeckt, liegt nicht an der Paprika selbst.
Vielmehr sind Chemiker dafür verantwortlich, welche mithilfe modernster Technik und Zusatzstoffen den realen Geschmack, künstlich erzeugen können und das über lange Zeit hinweg. Allgemein gilt, je stärker die Verarbeitung und je länger haltbar ein Produkt ist, desto mehr Zusatzstoffe werden verwendet, um eben diese Haltbarkeit sicherzustellen (1, 2).
Wenn du also erfolgreich abnehmen möchtest, solltest du dich von Fertigwaren und Tiefkühlprodukten jeglicher Art so gut es geht distanzieren.
Übernimm stattdessen lieber selbst die Kontrolle darüber, wieviel Zucker und wieviele Fette du zu dir nimmst. Die Lebensmittel aus dem Bio Markt bieten dir beispielsweise eine deutlich bessere Grundlage, ordentlich Kilos zu verlieren. Sie beinhalten außerdem auffallend weniger Zusatzstoffe, dafür aber einen größeren Anteil an Nährstoffen, welche unsere Gesundheit fördern.
Zuckerhaltige Lebensmittel
Dass man auf die geliebte Tafel Schokolade, auf das leckere Stückchen Kuchen oder sonstige Süßigkeiten während des Abnehmens verzichten sollte, ist allgemein bekannt. Doch neben den Süßwaren, die offensichtlich viel Zucker enthalten, gibt es auch viele Lebensmittel des täglichen Bedarfs, die versteckten Zucker enthalten. Und gerade dieser ist ziemlich ungünstig und bremst uns beim Abnehmen aus.
Der tägliche Bedarf an Zucker, eines Erwachsenen, beträgt in der Regel 25 Gramm. Im Jahr 2017/2018 wurde eine Studie veröffentlicht, welche den Zuckerkonsum der letzten 70 Jahre in Deutschland aufzeigt. Durchschnittlich nehmen die Deutschen rund 95 Gramm Zucker pro Tag, pro Kopf, zu sich. Was den Tagesbedarf fast vierfach übersteigt (3).
Dieser hohe Wert kommt unter anderem dadurch zu Stande, dass viele vermeintlich gesunde Lebensmittel, ebenfalls einen hohen Zuckeranteil besitzen. Bereits morgens nehmen wir durch Cornflakes oder leckeren Fruchtjogurt bereits versteckten Zucker zu uns. Auch der klassische Müsliriegel, der Snack für Zwischendurch, ist nicht so gesund wie viele denken und enthält durchschnittlich 3 Zuckerwürfel.
Es gilt also sich die Rückseite der Verpackung einmal genau anzuschauen, bevor etwas im Einkaufswagen landet. Hierbei musst du beachten, dass Zucker auch in Ersatzwörtern umschrieben werden kann. So ist auch bei Bezeichnungen die auf „-ose“ enden, bei Sirups jeglicher Art, bei Dextrinen, Milcherzeugnissen und natürlich Fruchtzucker, besondere Vorsicht geboten (4).
Vorsicht bei Getränken
Eine gesunde Ernährung sollte keinesfalls bei den Getränken aufhören. Gerade hier nimmt man häufig unbewusst extrem viel Zucker und unnötig viele Kalorien zu sich. Viele Limonaden und Softgetränke beinhalten sehr viel Zucker. So kommt es, dass Ein Glas Cola mit 250 ml beispielsweise 27 Gramm Zucker birgt.
Auch Alkohol, Instant Tee, löslicher Cappuccino und Eistee unterstützen unseren Abnehmprozess keineswegs.
Im Gegenteil, sie erschweren ihn sogar. Auch Fruchtzucker, wie er in den vermeintlich gesunden Smoothies oder auch in anderen Säften zu finden ist, sollte nach Möglichkeit vermieden werden. Auf die genannten Getränke zu verzichten hört sich im ersten Moment ziemlich hart an.
Du wirst aber nach kurzer zeit merken, dass es leckere Alternativen gibt, die viel Gesünder sind. Beispielsweise ist ein kühles Wasser mit Limette oder Minze ebenso erfrischend wie eine Cola. Dazu kommt, dass das Wasser deinen Durst effektiver und langanhaltender stillt und in der Regel keine Heißhunger Attacken hervorruft (5).
Welche Lebensmittel eignen sich zum Abnehmen?
Wir möchten dir im Folgenden ein paar Lebensmittel vorstellen, die du unbedingt in deinen täglichen Ernährungsplan einbauen solltest.
Sie haben nicht nur wenige Kalorien, sondern kurbeln in der Regel auch den Stoffwechsel und damit die Fettverbrennung an. Denn du solltest nicht vergessen, dass es beim Abnehmen eher weniger darum geht möglichst wenig zu essen, sondern viel mehr darum, genau das Richtige zu essen.
Gemüse
Die Liste der Gemüsearten, welche dir beim Abnehmen helfen, ist unendlich lang und birgt somit für jeden Geschmack genügend Möglichkeiten. Die Folgenden Gemüsesorten lassen sich Problemlos in wunderbare Mahlzeiten umwandeln und sättigen dich in der Regel für einige Stunden. Außerdem sind sie Kalorienarm und lassen den Blutzuckerspiegel nicht drastisch ansteigen (6).
Gemüsesorten | Inhaltsstoffe / Besonderheiten |
---|---|
Brokkoli | reichhaltig an Mineralstoffen, stärkt und sorgt für gesunde Knochen und Zähne |
Gurke | reichhaltig an Mineralstoffen, Vitamin B und C, 96% Wasseranteil, stärkt Abwehrkräfte, sorgt für schönere Haare und Nägel |
Tomaten | Vitamin C, B-Vitamine, Eisen, fördern die Konzentration |
Möhren | besonders wenige Kalorien, viele Ballaststoffe, stärken das Immunsystem |
Kohl | beispielsweise Grünkohl oder Rosenkohl, reichhaltig an Calcium und Vitaminen, viel Eisen was sich gut als Alternative für Fleisch anbietet |
Spargel | reichhaltig an Vitaminen, 90% Wasseranteil, regt durch die enthaltende Asparaginsäure die Niere an und wirkt somit entwässernd |
Spinat | hoher Eiweiß Anteil, unterstützt den Muskelaufbau |
Die genannten Gemüsesorten unterstützen dich aber keinesfalls nur wenn du abnehmen möchtest. Abgesehen davon wirken sie sich durch unzählige Vitamine und Nährstoffe positiv auf deine Gesundheit aus und tragen dazu bei, dass du dich fitter, lebensfroher und lebendiger fühlst.
Obst
Auch Obst bietet sich wunderbar an, den Prozess des Gewichtsverlusts zu unterstützen. Dabei muss aber aufgepasst werden, da in Obst häufig viel Fruchtzucker lauert. Es ist dennoch sinnvoll, den Schokoriegel für Zwischendurch, gegen ein frisches knackiges Stück Obst einzutauschen.
Und sein wir mal ehrlich, was erfrischt einen im Sommer mehr, das halb geschmolzene Stück Schokolade oder doch ein saftiges Stück Wassermelone (7).
Die genannten Obstsorten schmecken nicht nur unfassbar lecker. Zusätzlich sind sie reich an Ballast- und Mineralstoffen, Vitaminen und sind somit natürlich auch unglaublich gesund. Das Wichtigste ist aber, dass sie kalorien- und fettarm sind und sich somit als perfekter Begleiter beim Abspecken erweisen.
Molkereiprodukte
Auch auf Milchprodukte solltest du nicht gänzlich verzichten. Zwar ist es nicht förderlich den bereits erwähnten, gesüßten Fruchtjogurt zu essen, jedoch gibt es ein paar gesunde Alternativen, die du durchaus zu dir nehmen darfst.
Zuerst ist der Magerquark zu nennen. Natürlich schmeckt reiner Magerquark nicht so gut wie andere Sorten, ist jedoch dafür ziemlich gesund. Magerquark gehört zu den Frischkäsesorten und beinhaltet einen extrem hohen Eiweißanteil, welcher sich besonders gut für den Muskelaufbau eignet.
Des weiteren ist er extrem fettarm und weißt meistens nur rund 0,3 Gramm Fett pro 100 Gramm auf. Die enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe sind ziemlich breit gefächert und decken somit einen großen Teil des täglichen Bedarfs ab (8).
Natürlich solltest du außerdem darauf achten, im Supermarkt, zur fettarmen Milch zugreifen auch wenn die Vollmilch, aufgrund ihres hohen Fettanteils, vermeintlich leckerer ist. Zudem gibt es heutzutage viele pflanzliche Alternativen zur Kuhmilch, wie beispielsweise Hafer-, Mandel- oder Kokosmilch. Diese beinhalten ebenfalls sämtliche Mineralien und Nährstoffe. Hierbei solltest du natürlich zu zuckerfreien Varianten greifen.
Welche Arzneimittel erleichtern den Prozess des Abnehmens?
Selbstverständlich ist erstmal jedem Menschen geraten, zu versuchen ohne jegliche Medikamente abzunehmen. Eine richtige und ausgewogene Ernährung kann da schon sehr gute Ergebnisse erzielen. Doch solltest du aus irgendeinem Grund absolut kein Gewicht verlieren, obwohl du recht diszipliniert in deinem Essverhalten bist, gibt es auch medizinische Produkte, die den Vorgang unterstützen können.
Diese medizinischen Produkte empfehlen sich jedoch nur bei wirklichem Übergewicht, welches gesundheitsbedrohend ist. Wichtig ist, dass die Medikamente alleine auf Dauer auch recht wenig ausrichten können. Eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung sind langfristig immer noch unerlässlich.
Wir möchten dir im Folgenden ein paar Arten von Abnehmmitteln vorstellen, welche du in jeder Apotheke, in vielen verschiedenen Ausführungen erwerben kannst. Außerdem ist es in jedem Fall ratsam, vorher das Gespräch mit dem eigenen Arzt zu suchen.
Produkte | Wirkung |
---|---|
Fettblocker | wirken im Magen-Darm-Trackt, ein 1/3 der Fette wird nicht gespalten und aufgenommen sondern direkt wieder ausgeschieden |
Quellmittel | quellen im Magen auf und vermitteln uns ein künstliches Sättigungsgefühl, werden vollständig wieder ausgeschieden |
Nahrungsergänzungsmittel | führt dem Körper mangelnde Nährstoffe zu die somit nicht über Nahrung aufgenommen werden müssen |
Bei allen genannten Produkten ist ein detailliertes und ausführliches Beratungsgespräch mit dem Arzt oder Apotheker definitiv sinnvoll. Wichtig ist, über alle Möglichen Risiken, Folgen und Einnahmebedingungen aufgeklärt zu sein.
Wie kann man schnell und effektiv abnehmen?
Wenn es doch nur so einfach wäre. Gesundes Abnehmen braucht leider seine Zeit und viel Disziplin, um vor allem den gehassten Jo-Jo Effekt zu vermeiden. Trotzdem kennen wir ein paar Tipps und Tricks die du beachten kannst, um den Prozess des Gewichtsverlusts zu beschleunigen.
Zuerst sollte, wie bereits erwähnt, konsequent auf Zuckerhaltige Getränke verzichtet werden. Auch das Glas Wein am Abend muss einfach mal ausbleiben. Durch zuckerfreie Getränke spart man sich ruck zuck einige Kalorien am Tag ein. Auch das geliebte Glas Orangensaft am Morgen ist tabu, da Fruchtsäfte nahezu gleich viel Zucker enthalten wie Limonaden oder gar Eistee.
Weiterhin ist es sinnvoll, so gut es eben geht auf Zucker allgemein, Kohlenhydrate und Stärke zu verzichten. Da Kohlenhydrate Insulin freisetzen, welches den Fettabbau einschränkt. Wie oben bereits erwähnt solltest du allerdings auf die genannten Gemüse- und Obstsorten zurückgreifen, welche deinen Weg des Gewichtsverlusts nicht nur effizient unterstützen sondern ihn sogar begünstigen.
Als letzter Tipp, Sport gehört unbedingt dazu, wenn du schnell etwas abnehmen möchtest. Durch Bewegung wird die Fettverbrennung beschleunigt und du siehst früh kleine Erfolge.
Welche Rolle spielt Sport beim Abnehmen?
Hier muss zuerst einmal erwähnt werden, dass sich bei dieser Frage zwei Standpunkte herauskristallisieren. Die einen bevorzugen es keinen Sport zu treiben beim Abnehmen, die anderen halten sportliche Aktivitäten für sehr sinnvoll. Wir raten dir zu einer Mischung aus beidem mit folgender Begründung, denn Sport und Ernährung gehören zusammen wie Nudeln und Soße.
Es ist definitiv wahr, dass man mit bewusster aber dennoch ausgewogener Ernährung sehr viel erreichen kann. Wer dabei noch regelmäßig Sport treibt verbrennt zusätzliche Kalorien und ist auf einem sehr guten Weg, den möglichen Jo-Jo Effekt so gut es geht auszuschließen.
Zwei bis Drei Mal die Woche sind zunächst vollkommen ausreichend. Es sind also keine Extreme beider Varianten zu empfehlen, da sie eher frustrierend als motivierend sind. Du solltest weder hungern noch übermäßig sportlich aktiv sein. Mit einer guten Mischung aus Ernährung und Sport fühlst du dich fit und darfst dir auch ab und zu mal etwas gönnen (9).
Welche Fastenkuren oder Diäten tragen effektiv zu der Gewichtsabnahme bei?
Bei dieser Frage Scheiden sich die Geister. Einige Wissenschaftler Befürworten spezielle Arten von Diäten und Fastenkuren, die anderen raten von genau diesen Arten wiederrum ab. Wir möchten dir im Folgenden dennoch eine Diät und eine Fastenkur vorstellen, die vielen Menschen den ersehnten Erfolg gebracht haben.
Low Carb Diät
Die Low Carb Diät beschränkt die Lebensmittelzufuhr auf Produkte, die Kohlenhydraten arm sind. Das Prinzip hierbei ist es nicht gar keine Kohlenhydrate mehr zu sich zu nehmen, sondern so wenige wie möglich.
Dabei sollte sich die tägliche Aufnahme an Kohlenhydraten zwischen 20 – 150 Gramm einpendeln, um Erfolge zu erzielen. Zu Beginn sei aber auch gesagt, dass es schon effektiv ist, weniger Kohlenhydrate aufzunehmen als im normalen Alltag zuvor.
Diät und satt werden passt nicht zusammen? Doch hier schon. Da du in der Regel weniger Kohlenhydrate und somit mehr Eiweiße und Fette zu dir nimmst, bleibst du sogar länger gesättigt, da dein Körper länger braucht um diese Lebensmittel zu verdauen.
Diese Diät kann viele Kilos purzeln lassen und bringt zudem auch noch gesundheitliche Vorteile mit sich. Beispielsweise steigt der Blutzuckerspiegel nicht so stark an, da nicht so viele Kohlenhydrate aufgenommen werden. Somit wird weniger Insulin ausgeschüttet, welches den Fettabbau hemmt. Außerdem wird durch weniger Übergewicht, das Risiko von Herz-Kreislauferkrankungen geringer gehalten (10).
Intervallfasten
Das Intervallfasten hat sich als großer Trend herausgestellt und wird von vielen Menschen befürwortet. Hierbei handelt es sich nicht um eine gewöhnliche Fastenkur mit strengem Verzicht auf bestimmte Lebensmittel. Es geht viel mehr darum, den Tag in Essphasen und Fastenphasen also Ruhephasen aufzuteilen. Intervallfasten gibt es in verschiedenen Ausführungen.
Fangen wir mit der 5:2 Diät an. In dieser Fastenkur ist es dir erlaubt, an fünf Tagen der Woche, deinem ganz normalen Essverhalten nachzugehen. An zwei Tagen solltest du die Lebensmittelzufuhr auf höchstens 800 Kalorien beschränken. So lernt dein Körper während der zwei Tage an die Fettreserven ranzugehen und diese zu verarbeiten (11).
Eine weitere beliebte Form ist das 16:8 Intervallfasten. Hierbei darfst du 8 Stunden am Tag essen und 16 Stunden werden gefastet. Und das jeden Tag. Das Ziel ist eine Mahlzeit auszulassen, meistens das Frühstück oder das Abendessen, und somit eine Menge Kalorien einzusparen.
Dabei kannst du natürlich auch selber entscheiden welche Mahlzeit du weglassen möchtest und auch ob du nicht doch eine 12:12 oder 14:10 Methode vorziehst. Wichtig zu wissen ist nur, dass der Körper ungefähr nach 12 Stunden fasten einen Regenerationsprozess beginnt. Dabei bekämpft der Körper Giftstoffe und der Blutzuckerspiegel reguliert sich. Auch bei dieser Form lernt der Körper die Reserven zu verbrennen.
Bevor man fastet ist jedoch immer ein Gespräch mit dem Arzt ratsam, vor allem wenn man von Vorerkrankungen die den Blutdruck oder den Stoffwechsel beeinflussen betroffen ist.
Abnehmen leicht gemacht: Diese 5 Tipps können dir helfen erfolgreich Gewicht zu verlieren
Natürlich gibt es unzählige Ansätze das Gewicht zu reduzieren. Wir haben uns im Folgenden für die entschieden, die dir das Abnehmen ungemein erleichtern und auch umsetzbar sind, wenn du nicht gerade mehrere Stunden pro Tag für Sport oder Kochen entbehren kannst. Außerdem beinhalten sie keine strikten Verbote oder knallharten Verzicht.
Die Folgenden Tipps sind leider keine Garantie dafür viel abzunehmen, da jeder Körper anders ist und andere Voraussetzungen mit sich bringt. Auch der Stoffwechsel verhält sich bei jedem Menschen unterschiedlich. Wo der eine sich ein paar mehr Freiheiten gönnen darf, muss der andere doppelt so streng mit sich sein. Behalte das im Hinterkopf.
Tipp 1: Genügend Schlaf
Das hört sich ja schon mal sehr entspannt und angenehm an oder? Doch Schlaf ist tatsächlich sehr wichtig, wenn du langfristig erfolgreich abnehmen möchtest. Rund acht Stunden Schlaf Solltest du deinem Körper pro Nacht gönnen, denn somit hat er genügend Zeit um den Stoffwechsel durchzuführen und sich zu erholen.
Studien belegen, dass zu wenig Schlaf hingegen sogar zu Gewichtszunahme führen kann. Außerdem bekommt man während des Schlafes kein Hungergefühl, während man in der Wachphase dieses ungefähr alle vier bis fünf Stunden bekommt (12).
Neben ausreichendem Schlaf solltest du dir ebenfalls viel Ruhe antun und Stresssituationen nach Möglichkeit vermeiden. In Stressigen Situationen wird nämlich unter anderem das Hormon Cortisol ausgeschüttet, welches die Fettverbrennung hemmt.
Tipp 2: Ausreichend Wasser trinken
Dass du am besten ausschließlich Wasser und so gut wie keine zuckerhaltigen Getränke zu dir nehmen solltest haben wir ja bereits ausgiebig besprochen. Doch auch die Menge an Wasser ist recht wichtig, um erfolgreich Abzunehmen.
Je mehr Wasser du beispielsweise vor dem Essen trinkst, desto weniger Essen passt in deinen Magen und desto schneller bist du gesättigt. Außerdem hält Wasser deinen Blutzuckerspiegel relativ Flach und schüttet nicht viel Insulin aus, welches den Fettabbau verhindern könnte.
Grundsätzlich solltest du darauf achten täglich rund 2,5 Liter Wasser zu dir zu nehmen, da es notwendig für den Stoffwechsel ist. Und das gilt nicht nur wenn du Abnehmen möchtest, sondern immer. Viel Wasser zu trinken ist wichtig für unsere Gesundheit und sollte daher nicht als unwichtig abgestempelt werden.
Tipp 3: Bewegung an der frischen Luft
Natürlich ist es auch ok wenn du ins Fitnessstudio gehst. Dennoch ist Bewegung an der fischen Luft ein wenig effektiver. Denn ein Spaziergang, ein angemessener Lauf oder eine Runde Walken an der frischen Luft verbrennt mehr Kalorien als in geschlossenen Räumen.
Außerdem wirkt sich die Bewegung an der Frischluft positiv auf deine Gesundheit aus. Ein tiefer Atemzug versorgt dein Gehirn ausreichend mit Sauerstoff, du bist danach konzentrierter und bekommst in den meisten Fällen auch gute Laune. Wichtig ist ebenfalls, dass du nach regelmäßiger Bewegung an der frischen Luft weniger Anfällig für Krankheiten bist, da sich dein Immunsystem stärken kann.
Tipp 4: In der Würze liegt die Kraft
Viele Kräuter und Gewürze können die beim Abnehmen helfen, da sie den Stoffwechsel und die Fettverbrennung ankurbeln. Beliebte und effektive Gewürze sind Kurkuma, Zimt, Nelken, Schwarzer Pfeffer und Chili.
Zimt beispielsweise hat einen Einfluss auf den Insulinspiegel unseres Körpers. Er kann bei regelmäßigem Verzehr, Heißhungerattacken vermeiden indem der Insulinspiegel konstant gehalten wird. Des Weiteren bringt Chili den Stoffwechsel auf Hochturen.
Der Energieverbrauch steigert sich drastisch und somit werden logischerweise auch mehr Kalorien verbrannt. Dabei solltest du allerdings immer noch darauf achten, dass das Essen Spaß macht und nicht zu einer Qual wird (13).
Tipp 5: Hungern war Gestern
Hier möchte ich noch einmal verdeutlichen, dass es viel wichtiger ist, das richtige zu essen, anstatt einfach weniger zu essen. Das ständige Hungern birgt nur Frust und Demotivation. Du sollst Spaß an ausgewogener Ernährung haben.
Beschränke dich hierbei auf Obst, Gemüse, kohlenhydratarme und eiweißreiche Lebensmittel.
Dabei darfst du dich selbstverständlich auch ab und zu belohnen und etwas Süßes zu dir nehmen. Das allerdings nur in Maßen. Wenn du nicht genügend Disziplin aufwenden kannst, ist es jedoch sinnvoller alle Versuchungen aus dem Haushalt zu verbannen.
Außerdem kann es auch hilfreich sein, langsamer zu essen. Durch gründliches und bewusstes Kauen, signalisiert unser Körper uns frühzeitiger, dass er gesättigt ist und wir können uns einige Kalorien einsparen.
Fazit
Wie wir dir zeigen konnten ist Abnehmen mit den richtigen Tipps und Tricks garnicht mal so schwer wie gedacht. Die Zeiten der strengen Verbote, des Verzichts und des Hungerns sind vorbei. Mit einer ausgewogenen gesunden Ernährung und etwas Bewegung kann man bemerkenswerte Erfolge erzielen, ohne sich im Alltag all zu sehr einzuschränken.
Wenn du ernsthaft abnehmen möchtest, ist es am besten im Vorhinein das Gespräch mit dem Arzt zu suchen, um die beste Lösung für dich zu finden. Dabei müssen Vorerkrankungen berücksichtigt werden.
Wer sich einfach fitter fühlen und vielleicht das ein oder andere Kilo verlieren möchte, der sollte sich auf die 5 Tipps konzentrieren, um den Abnehmprozess leichter zu gestalten.
Bildquelle: Ratmaner / Unsplash
Einzelnachweise (13)
1.
runtastic.com: VERZICHTE AUF DIESE 5 LEBENSMITTEL, WENN DU ABNEHMEN MÖCHTEST
Quelle
2.
stern.de: Fertigprodukte – die Wahrheit über Industrie-Essen
Quelle
3.
statista.com: Pro-Kopf-Konsum von Zucker in Deutschland in den Jahren 1950/51 bis 2017/18
Quelle
4.
Véronique Germscheid, Alles was uns das Leben versüßt – Zucker und andere Süßungsmittel, 30.07.2019, Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
Quelle
5.
fitforfun.de: Versteckte Zuckerbomben: Diese sechs Getränke solltest du beim Abnehmen meiden
Quelle
6.
I. Martins, Gemüse, 2010, Compact Verlag GmbH München
Quelle
7.
instyle.de: Kalorienarme Fatburner: Die 35 besten Lebensmittel zum Abnehmen
Quelle
8.
eatclever.de: SO GESUND IST MAGERQUARK
Quelle
9.
gymondo.com: Abnehmen: Was ist wichtiger – Training oder Ernährung?
Quelle
10.
Oh R, Gilani B, Uppaluri KR. Low Carbohydrate Diet. 2020 Jul 9. In: StatPearls [Internet]. Treasure Island (FL): StatPearls Publishing; 2021 Jan–. PMID: 30725769.
Quelle
11.
Rynders CA, Thomas EA, Zaman A, Pan Z, Catenacci VA, Melanson EL. Effectiveness of Intermittent Fasting and Time-Restricted Feeding Compared to Continuous Energy Restriction for Weight Loss. Nutrients. 2019 Oct 14;11(10):2442. doi: 10.3390/nu11102442. PMID: 31614992; PMCID: PMC6836017.
Quelle
12.
fitbook.de: So wichtig ist Schlaf beim Abnehmen
Quelle
13.
kallmeyer-naturheilpraxis.de: 17 Gewürze und Kräuter zum Gewicht abnehmen
Quelle