Zuletzt aktualisiert: 12. November 2020

Unsere Vorgehensweise

11Analysierte Produkte

48Stunden investiert

32Studien recherchiert

171Kommentare gesammelt

Fußball ist mit 4 Milliarden Fans der beliebteste Sport weltweit und der Adidas Fußball der bekannteste Fußball. Kaum einer hat noch nicht von den Fußbällen von Adidas gehört, da diese auch bei internationalen Spielen verwendet werden. Die Qualität des Fußballs ist für das Spiel sehr wichtig.

In unserem Adidas Fußball Test 2023 nehmen wir die Adidas Fußbälle genauer unter die Lupe. Wir beantworten mögliche offene Fragen, stellen dir verschiedene Adidas Fußbälle vor und hoffen dir somit bei der Wahl des für dich idealen Adidas Fußballs zu helfen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Adidas Fußbälle zählen zu den beliebtesten Fußbällen auf dem internationalen Markt. Sie sind qualitativ hochwertig und daher auch immer die offiziellen WM-Bälle.
  • Es wird unterschieden zwischen Adidas Trainingsbällen und Spielbällen von Adidas.
  • Viele unterschiedliche Variationen von Adidas Fußbällen werden angeboten, da viele Personengruppen die Fußbälle benutzen.

Adidas Fußball Test: Favoriten der Redaktion

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Adidas Fußball kaufst

In welcher Preisklasse liegen Adidas Fußbälle?

Fußbälle gibt es in allen möglichen Preisklassen. Adidas Fußbälle liegen dabei durchschnittlich im Mittelfeld. Für einen Trainingsfußball musst du beispielsweise zwischen 20 und 50 Euro bezahlen.

Adidas Trainings-Fußbälle liegen meist bei 30 bis 40 Euro pro Stück.

Es gibt jedoch auch günstigere Bälle. Ein Adidas Futsal ist schon für ungefähr 20 Euro erhältlich. Hallenfußbälle anderer Marken kosten zwischen 10 und 50 Euro. Die teuersten Fußbälle sind die Spielbälle, deren Preis von 80 Euro bis hin zu mehreren hundert Euro geht.

Adidas Fußball-1

Die bekannten Adidas Fußbälle liegen in der mittleren Preisklasse.
(Bildquelle: pixabay.com / Jan-Niklas Kö)

Worin liegt der Unterschied zwischen einem Fußball von Adidas und einem Fußball von einem anderen Hersteller?

Eine Besonderheit von Adidas Fußbällen sind die Nähte.

Adidas Bälle verfügen über eine einzigartige Panelstruktur.

Standardmäßig sind die meisten Adidas Fußbälle mit verklebten Nähten ausgestattet. Dies hat den Vorteil, dass der Ball wasserdicht ist. Außerdem sind die Bälle runder was zu einem höheren Ballspeed führt.

Diese wird nur von Adidas verwendet. Dies macht die Bälle so einzigartig. Manche Fußbälle verfügen auch über eine Grip Oberfläche, die für besseren Halt und eine stabile Flugbahn sorgen soll.

Wusstest du, dass der Fußball gar nicht wirklich rund ist?

Traditionell besteht ein Fußball aus 12 Fünfecken und 20 Sechsecken. Die korrekte mathematische Form ist Ikosaeder.

Wo kann man einen Adidas Fußball kaufen?

Da Fußbälle von Adidas sehr bekannt und sehr beliebt sind, können sie in jedem gut ausgestatteten Sportgeschäft erworben werden. Vor Ort können sie außerdem ausprobiert werden und du kannst dich ausführlich beraten lassen.

Adidas Fußball-2

Adidas Fußbälle können an vielen unterschiedlichen Orten gekauft werden.
(Bildquelle: pixabay.com / อดิศร กรมศรี)

Die bekanntesten Onlineshops, die Adidas Fußbälle anbieten, sind:

  • adidas.de
  • 11teamsports.com
  • amazon.de
  • vereinsexpress.de

Dort finden sie eine größere Auswahl an unterschiedlichen Adidas Fußbällen und ihre Variationen.

Welche Alternativen zu Adidas Fußbällen sind erhältlich?

Abhängig von der gewünschten Produktart, können sie unterschiedliche Alternativen zu Adidas Fußbällen erwerben. Es gibt unzählige Fußball Hersteller.

Die Spielbälle von Adidas werden oft mit den Spielbällen von Derbystar verglichen.

Renommierte Marken für Trainingsbälle sind beispielsweise Nike oder Puma. Die genannten Marken legen alle viel Wert auf Qualität und verfügen über eine große Auswahl.

Entscheidung: Welche Arten von Adidas Fußbällen gibt es, und welche ist die richtige für dich?

Adidas Fußbälle können grob in zwei Kategorien aufgeteilt werden. Es gibt Spielbälle und Trainingsbälle. Während Spielbälle (auch Original Match Balls genannt) fast ausschließlich bei Spielen verwendet werden, sind Trainingsbälle für das häufige Training geeignet. Im Folgenden erklären wir dir den Unterschied zwischen den beiden Fußball Arten und listen dir ihre jeweiligen Vorteile und Nachteile auf.

Worum handelt es sich bei Adidas Trainingsbällen und wo liegen ihre Vor- und Nachteile?

Trainingsbälle sind für das häufige (oft tägliche) Training hergestellt. Daher sind sie sehr robust und verfügen über eine lange Lebensdauer. Die Oberfläche ist sehr stabil. Außerdem sind sie sehr viel preiswerter als die Spielbälle.

Vorteile
  • Robustere Oberfläche
  • Günstiger
Nachteile
  • Keine Grip Elemente
  • Schlechtere Bedingungen

Für den geringeren Preis müssen die Trainingsbälle aber auch auf einige Features des Spielballs verzichten. Meist ist die Ballbeschleunigung geringer und es sind keine Grip Elemente an der Oberfläche vorhanden.

Worum handelt es sich bei Spielbällen von Adidas und wo liegen ihre Vor- und Nachteile?

Spielbälle werden nur für das 90-minütige Spiel eingesetzt. Sie besitzen bessere Rücksprung Eigenschaften, einen höheren Ballspeed und aufgrund der Grip Elemente an der Oberfläche auch eine stabilere Flugbahn.

Vorteile
  • Höhrere Ballbeschleunigung
  • Stabilere Flugbahn
Nachteile
  • Teuer
  • Geringe Lebensdauer

Der Fokus bei Spielbällen liegt aufgrund der geringen Einsatzdauer auf der Qualität und die Bälle sind daher nicht besonders robust. Spielbälle sind deutlich teurer als Trainingsbälle und die verkürzte Lebensdauer verdeutlicht dies nochmal.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Adidas Fußbälle vergleichen und bewerten

Hier stellen wir dir einzelne Aspekte vor, in denen sich die Adidas Fußbälle unterscheiden. Die Kriterien, an denen du dich bei der Entscheidung orientieren kannst, lauten:

Geschlecht

Adidas stellt verschiedene Fußbälle speziell für Kinder und Frauen her. Es können natürlich alle mit jedem beliebigen Fußball spielen, doch die speziellen Fußbälle gehen auf die individuellen Ansprüche der Personengruppe ein.

So sind Frauenfußbälle in der Regel etwas leichter als reguläre und verfügen über eine weichere Oberfläche. Fußbälle für Kinder haben einen geringeren Umfang und sind nochmal leichter. Auf die Größen gehen wir gleich nochmal genauer ein.

Größe/Gewicht

Um die Bedürfnisse des Kinder- und Jugendfußballs zu decken, stellt Adidas Fußbälle in verschiedenen Größen her. Die Fußbälle für die kleineren Spieler sind kleiner und leichter und die für die größeren auch größer und etwa schwerer.

Adidas Fußball-3

Für Kinder gibt es extra kleinere Adidas Fußbälle.
(Bildquelle: pixabay.com / bottomlayercz0)

In der folgenden Tabelle sind die unterschiedlichen Altersklassen und die dazugehörigen Fußballgrößen übersichtlich dargestellt:

Altersgruppe Ballgröße Gewicht
bis 8 Jahre 3 ca.290g
8-12 Jahre 4 ca. 290-350g
ab 13 Jahre 5 ca. 420g

Für alle Spieler unter 8 Jahren eignet sich die Fußballgröße 3 (die kleinste) mit einem Gewicht von ca. 290g am besten. Für Spieler zwischen 8 und 12 Jahren ist die mittlere Größe 4 passend. Ab einem Alter von 13 Jahren können die kleinen auch mit der Originalgröße 5 spielen.

Prüfsiegel

FIFA stattet einige Fußbälle mit offiziellen Prüfsiegeln aus. Um dieses Prüfsiegel zu erhalten muss ein Ball 7 Tests bestehen. Bei den Tests wird das Gewicht, der Umfang, der Rückprall, der Druckverlust, die Rundheit, die Wasseraufnahme, sowie der Erhalt der Form und der Größe getestet.

In der folgenden Tabelle sind die einzelnen Kriterien für das FIFA Quality Siegel aufgelistet:

Kriterium Testwerte FIFA Quality
Umfang Mittelwert des Durchmessers 68-70
Rundheit Maximale Abweichung zum Mittelwert max. 1,8%
Rückprall Mittelwert nach 10-maligem Rückprall 125-155cm
Wasseraufnahme Gewichtszunahme während des Tests max. 10%
Gewicht(Gramm) Wiegen nach Vorgabe 410-450
Druckverlust Verlust in 72 Stunden max. 25%
Formerhalt 2000 Schüsse mit
50 km/h auf eine Stahlplatte
max. 1,5cm

(Quelle: fussballtrainer.de)

Neben dem FIFA Quality Siegel gibt es auch noch das FIFA Quality Pro Siegel. Um dieses zu erlangen, wird ein Ball in denselben 7 Kategorien getestet, jedoch unter härteren Bedingungen.

Garantie

Bei Vorlage einer Kopie der Originalrechnung oder eines anderen Kaufnachweises kannst du deinen Adidas Fußball innerhalb von 2 Jahren ab dem Kaufdatum bei einem Defekt zurückschicken. Auf dem Kaufnachweis muss der Artikel mit der Artikelnummer draufstehen.

Um eine Garantie zu beanspruchen musst du Fotos auf denen der Defekt und die Artikelnummer klar zu erkennen sein an Adidas schicken. Ist eine weitere Untersuchung des Defekts nötig, bekommst du einen vorfrankierten Umschlag, in dem du den Artikel zurückschicken kannst.

Besonderheiten

Adidas stellt Fußbälle in besonderen Designs her. So gibt es jedes Jahr ein neues offizielles Design, was erworben werden kann. Da Adidas auch den Ball für die WM herstellt, werden auch pünktlich zur WM offizielle WM-Bälle zum Verkauf angeboten.

Des Weiteren gibt es noch spezielle Modelle, die nicht zu den normalen Spiel- oder Trainingsbällen zählen.

Eine weitere Besonderheit ist der Adidas miCoach Smart Ball.

Dieser ist mit einem integrierten Chip ausgestattet, der Trainingsdaten erhebt. Es werden genaueste Daten über die Flugbahn, Geschwindigkeit und die Stärke erhoben und an eine App weitergegeben. Dies sorgt für optimales und genaues Training.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Adidas Fußbälle

Den Adidas Fußball selbst reparieren

Ein Fußball wird viel beansprucht und wenn der Defekt außerhalb der von Adidas gewährten Garantie geschieht, kann man den Fußball manchmal einfach selbst reparieren:

  • Der Ball verliert Luft. Oft ist das Ventil der Grund warum ein Ball Luft verliert. Es muss jedoch nicht zwingend kaputt sein. Gib einfach einen Tropfen Öl auf das Ventil, dies macht das Ventil flexibler und könnte das Problem lösen.
  • Kleine Löcher im Ball. Kleine Löcher, die aufgrund von Glasscherben oder kleinen Steinen entstehen, können mit etwas Sekundenkleber versiegelt werden.
  • Panel abgerissen. Ist ein ganzes Panel von dem Fußball abgerissen, kann der Ball leider nicht mehr geflickt werden und muss ersetzt werden.

Weitere Adidas Ausrüstung fürs Fußball Spielen

Besonders für Anfänger ist die Vielzahl an benötigter Ausrüstung und die damit verbundenen Entscheidungen überwältigend. Nachfolgend sind die wichtigsten Anschaffungsgegenstände aufgelistet:

  • Trainings- oder Präsentationsanzug
  • Trainingsshirt oder Trikot
  • Trainingsshorts oder normale Shorts
  • Sportsocken oder Stutzen
  • Schienbeinschoner
  • Sporttasche
  • Fußballschuhe

In einem Adidas Store kannst du dich super zu allen Produkten beraten lassen.

Adidas und der Umweltschutz

Das eine riesige Menge an Plastik in den Weltmeeren schwimmt, ist keine Neuigkeit mehr. Allein die Great Pacific Müllhalde erstreckt sich über ungefähr 1,6 Millionen Quadratmeter. Nicht nur Individuen müssen ihren Teil zum Umweltschutz beitragen, sondern besonders Unternehmen. Dies hat auch Adidas erkannt.

Zusammen mit der Organisation Parley for the oceans geht Adidas gegen Plastikmüll vor. Der Plastikmüll wird gesammelt, gereinigt und anschließend in Garn verarbeitet. Dieses recycelte Garn wird in Bekleidung und in Schuhe verarbeitet. Allein 2019 wurden 11 Millionen Schuhe mithilfe des Garns hergestellt. Dafür wurden 2.810 Tonnen Plastikmüll aus den Meeren gefischt.

Das Ziel von Adidas ist es, bis 2024 absolut kein neu produziertes Polyester zu verwenden. Stattdessen werden umweltfreundliche Alternativen gewählt.

Weitere Produkte von Adidas

Neben vielen Fußbällen stellt Adidas auch weitere Fußballprodukte her. Im Sortiment sind Schuhe Kleidung sowie Accessoires. Zu Accessoires zählen Handschuhe, Schals oder Taschen. Somit bietet Adidas alle Produkte an, die sich ein Fußballspieler wünschen könnte.

Adidas ist zwar sehr bekannt für Fußballprodukte, bietet jedoch auch Ausstattung für eine Vielzahl an weiteren Sportarten an. Natürlich werden die bekannten Sportarten Basketball, Handball und Tennis abgedeckt, aber auch für spezielleres wie beispielsweise Mountainbiking, Skateboarden oder Golf, ist Zubehör erhältlich.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.adidas.de/fussball-balle

[2] https://www.fussballtrainer.de/fussbaelle/fifa-guetesiegel-fuer-fussbaelle.html

[3] https://www.anstoss24.de/blog/article/tabelle-mit-ballgroessen-und-gewicht-je-altersklasse-und-fussballverband/#Tabelle

[4] https://www.sport-greifenberg.de/blog/die-unterschiede-zwischen-einem-spielball-und-einem-trainingsball/

Bildquelle: Byrkin/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte