
Abnehmen und Kalorien verbrennen durch Radfahren, das ist das Ziel vieler Leute. Vor Allem aber weil das Fahrrad sich sehr gut dafür eignet. Man kann alleine, mit Freunden oder mit der ganzen Familie Ausflüge unternehmen, die Gegend erkunden und neben dem Abnehmen auch noch Spaß haben.
So erscheint es nur logisch, mit dem Fahrrad abnehmen zu wollen. Doch wie wirkt sich regelmäßiges Fahrrad fahren zum Beispiel auf die Herzfrequenz aus? Und wie lange oder schnell muss man eigentlich fahren um sein gewünschtes Ziel zu erreichen? Diese und weitere Fragen beantworten wir in unserem Ratgeber.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Mit dem Fahrrad Kalorien verbrennen: Was du wissen solltest
- 2.1 Wie schneidet Radfahren im Vergleich zu anderen Sportarten ab?
- 2.2 Ist der Kalorienverbrauch abhängig vom Fahrrad?
- 2.3 Wie viel Kalorien verbrenne ich mit einem E-Bike?
- 2.4 Wie viele Kalorien verbrenne ich beim Fahrrad fahren?
- 2.5 Kann man mit Fahrrad fahren auch am Bauch abnehmen?
- 2.6 Wie viel Kalorien verbrennt man bei 2 Stunden Radfahren?
- 2.7 Was ist gesünder, Joggen oder Radfahren?
- 2.8 Welche ist die richtige Herzfrequenz beim Fahrrad fahren?
- 2.9 Erhöht sich der Kalorienverbrauch, wenn ich bergauf Fahrrad fahre?
- 3 Welche Alternativen gibt es zur Kalorienverbrennung durch Fahrrad fahren?
- 4 Fazit
Das Wichtigste in Kürze
- Radfahren ist gesund, das belegen mehrere Studien, so ist es egal ob jung oder alt, Fahrrad fahren um abzunehmen kann so gut wie jeder für sich selbst nutzen.
- Gerade für Übergewichtige oder Menschen die nicht sehr belastungsresistent sind, lohnt sich Radfahren. Fahrrad fahren ist sehr gelenkschonend, so können gerade diese Menschen die mit Sport anfangen wollen, hier einen guten Einstieg finden.
- Da man Fahrrad fahren sehr gut mit anderen Dingen kombinieren kann, empfiehlt es sich regelmäßig auf das Rad zu steigen und mit der Familie wöchentliche Ausflüge zu genießen. Denn so wirst nicht nur Du sportlicher und gewöhnst dich an die Belastung, sondern auch deine Freunde oder Familie.
Mit dem Fahrrad Kalorien verbrennen: Was du wissen solltest
Da es verschiedene Dinge zu beachten gibt, haben wir hier für Dich die wichtigsten Fragen mit wissenschaftlichen Hintergrund beantwortet.
Wie schneidet Radfahren im Vergleich zu anderen Sportarten ab?
Jedoch konnten Studien feststellen dass man im Durchschnitt je nach Belastung ca. 400-800 Kalorien verbrennt. Bei Wettbewerben sogar bis zu 1000 Kalorien in der Stunde. Mit 480 Kcal und 500 Kcal liegen Laufen und Schwimmen ebenfalls auf der ähnlichen Stufe wie Fahrrad fahren.
Hier ist es also Dir selbst überlassen für welche Sportart du dich entscheidest, wenn es dir nur um den Kalorienverbrauch geht. Jedoch lässt sich sagen, dass Schwimmen, sowie Fahrrad fahren gelenkschonender sind als Laufen, wodurch Anfänger eher zu diesen Sportarten wechseln sollten. (1)
Sportart | Kalorienverbrauch in 1 Stunde (Bei einem durchschnittlichen Wert einer Person die 80 Kg wiegt) |
---|---|
Fahrrad | 400-800 |
Rudern | 780 |
Laufen | 480 |
Aerobic | 450 |
Badminton | 320 |
Schwimmen | 500 |
Ist der Kalorienverbrauch abhängig vom Fahrrad?
Wie viel Kalorien verbrenne ich mit einem E-Bike?
Jedoch stellten die Wissenschaftler auch fest, dass die Fahrer der Pedelecs älter waren, so wie einen höheren BMI hatten. (2)
Wie viele Kalorien verbrenne ich beim Fahrrad fahren?
- Belastbarkeit: Die Belastbarkeit spielt in dem Fall eine Rolle, dass wenn du frisch anfängst dich zu bewegen, dein Körper schneller erschöpft ist und sich mehr anstrengen muss. Mit erhöhter Belastbarkeit, wird dein Körper auch nicht mehr so schnell schlapp machen, somit gewöhnt sich dieser an die sportliche Aktivität und du verbrauchst später weniger Kalorien als zu Beginn.
- Alter: Hierzu muss man sagen, dass das Alter nur eine große Rolle spielt, wenn du vorher unsportlich warst. Menschen die ihr Leben lang sportlich waren, werden auch im Alter weniger Probleme mit Bewegung und mit dem Abnehmen haben.
- Geschlecht: Da Frauen einen anderen biologischen Haushalt haben als Männer, verbrauchen diese im durchschnitt 100 Kcal weniger als Männer. Dies ist natürlich auch abhängig vom Trainingszustand der Personen.
- Gewicht: Den Stoffwechsel beeinflusst am meisten Dein Gewicht. Denn wenn übergewichtige Menschen mit Sport anfangen, so steigt deren Stoffwechsel sehr stark an. Der Stoffwechsel wird natürlich auch bei normalgewichtigen angekurbelt, jedoch nicht so stark wie bei Übergewichtigen.
- Schnelligkeit: Den größten Teil deines Kalorienverbrauchs macht die Schnelligkeit oder die Intensität aus, so verbrauchst Du natürlich mehr Kalorien, wenn du entweder schneller, bergauf oder länger Fahrrad fährst.
Hierfür haben wir dir eine Tabelle angefertigt.
Tempo in Km/h | Kalorienverbrauch |
---|---|
Langsamer als 15 | 280 |
18-21 | 550 |
21-24 | 700 |
24-28 | 850 |
Schneller als 28 | 950 (1) |
Kann man mit Fahrrad fahren auch am Bauch abnehmen?
Wie viel Kalorien verbrennt man bei 2 Stunden Radfahren?
Was ist gesünder, Joggen oder Radfahren?
Den Probanden wurde jeden Tag eine Blutprobe vor dem Training, so wie nach der Belastung entnommen. Diese haben gezeigt, dass Läufer stärkere Beschädigungen hatten als Fahrradfahrer (4).
Jedoch musst Du jetzt nicht vom Joggen zum Radfahren wechseln, da die meisten Menschen, die diese Sportarten betreiben um Fit zu bleiben nicht diese enorme Trainingsintensität annehmen wie die der Probanden.
Welche ist die richtige Herzfrequenz beim Fahrrad fahren?
Also können wir sagen, dass die optimale Herzfrequenz eines Menschen im Alter von 40 Jahren bei ca. 108-126 wäre. Zudem hat eine Studie der Pariser Descartes Universität herausgefunden, dass Fahrradfahrer der Tour de France ein 33% geringeres Risiko auf Herz Kreislauferkrankungen haben. (5)
Erhöht sich der Kalorienverbrauch, wenn ich bergauf Fahrrad fahre?
Welche Alternativen gibt es zur Kalorienverbrennung durch Fahrrad fahren?
Falls Fahrrad fahren nichts für Dich ist, so haben wir hier einige Alternativen zusammengefasst, welche dir stattdessen gefallen könnten.
- E-Bike: Wenn es Dir um den Kalorienverbrauch geht und nicht um die Distanz die du schnell zurücklegen kannst, so empfiehlt es sich einen Pedelec zu besorgen. Denn bei Pedelecs musst du trotzdem noch mit den Beinen arbeiten, hast jedoch einen kleinen Motor der dir Starthilfe gibt. Dadurch ist der Stoffwechselumsatz auch vergleichbar mit einem Fahrradfahrer.
- Fahrradfahren im Fitnessstudio: Falls dir das Fahrrad fahren im Freien zu gefährlich ist, so kannst du auch Fahrradfahren im Fitnessstudio. Eines der Bekanntesten Ausdauergeräte ist nämlich auch hier das Fahrrad. Du trittst in die Pedale und hast ähnliche Anforderungen wie beim normalen Fahrrad fahren, jedoch bleibst du auf der Stelle stehen.
- Joggen: Wenn dir allgemein Fahrrad fahren kein Spaß macht, du aber trotzdem einen Ausdauersport im freien haben möchtest, so empfiehlt es sich joggen zu gehen. Jedoch haben wir auch oben schon gezeigt, dass bei gleicher Trainingsintensität Läufer mehr körperliche und muskuläre Beschwerden aufwiesen als Fahrradfahrer.
- Schwimmen: Neben dem Joggen und Fahrradfahren, ist natürlich auch Schwimmen eine der beliebtesten Ausdauersportarten. Der Vorteil hier ist ähnlich wie beim Fahrradfahren, nur noch deutlicher und zwar ist Schwimmen enorm Gelenkschonend. (7)
Um Alles ein bisschen übersichtlicher zu gestalten, führe ich die oben genannten Punkte hier nochmal weiter aus.
E-Bike:
E-Bikes und Pedelecs werden immer attraktiver und beliebter bei den Deutschen. Vor allem durch Pedelecs kann man sich eine positive und nützliche Hilfestellung dazu kaufen. Denn wie oben schon gezeigt, ist der Kalorienverbrauch annähernd gleich zu dem von normalen Radfahrern. So können sie gut ins Radfahren einsteigen und belasten ihren Körper auch nicht zu sehr. Daher können wir sagen dass Pedelecs eine gute Einstiegsmöglichkeit für Anfänger ist.
Fahrradfahren im Fitnessstudio:
Obwohl Fahrradfahren sehr gesund für den Körper ist, so kann das Fahrradfahren im Fitnessstudio für Menschen, die Büro Jobs ausführen oder den ganzen Tag sitzen ebenso schlecht sein. Denn wer im Alltag schon eine falsche Haltung einnimmt, der wird es auch eher im Fitnessstudio machen (9). Daher empfiehlt es sich doch lieber im Freien Rad zu fahren, statt im Fitnessstudio.
Joggen:
Wie oben schon gesagt, hat man als Jogger bei gleicher Trainingsintensität wie Fahrradfahrer eine höhere Belastung und Gefährdung der Muskeln. Daher empfiehlt es sich als Anfänger vielleicht nicht direkt mit Joggen anzufangen. Man kann sich auch mit Walken oder Laufen langsam herantasten um dann mit höherer Belastbarkeit mit dem Joggen anzufangen.
Ebenso erhöht Joggen die Lebenserwartung eines Menschen um 3,2 Jahre, beim Radfahren sind es 3,7 Jahre (8). Der Vorteil hier, ist ähnlich wie beim Fahrradfahren, so bestimmt vor allem deine Trainingsintensität wie viel Kalorien du mehr oder weniger verbrennst.
Schwimmen:
Der Ausdauersport schwimmen ähnelt dem Radfahren sehr, da man auch hier sehr gelenkschonend Sport treiben kann. Im Wasser ist es sogar nochmal schonender als auf dem Rad. Hier ist es eher Geschmacksache was einem mehr gefällt oder mehr liegt. Auch beim Schwimmen erhöht sich die Lebenserwartung und zwar um 3,4 Jahre. (8)
Fazit
Zum Schluss lässt sich sagen, dass Fahrradfahren eine gute Möglichkeit ist Fit zu bleiben und Kalorien zu verbrennen. Man kann Zeit mit Familie oder Freunden gemeinsam nutzen und gleichzeitig die Natur und Umgebung entdecken. Jedoch ist Fahrradfahren nicht der einzige Sport den es gibt um gut Kalorien zu verbrennen.
So verbrennt man ungefähr genauso viele Kalorien beim Schwimmen, Joggen, oder anderen Ausdauersportarten. Man kann aber sagen, dass gerade für Anfänger Fahrradfahren sehr praktisch ist, da die Haltung und Bewegung sehr gelenkschonend sind.
Es empfiehlt sich also, als Anfänger mit dem Fahrrad anzufangen. Fühlt man sich dann fit genug, kann man auch immer noch auf andere Sportarten wie zum Beispiel Joggen wechseln.
Bildquelle: Unsplash / James Thomas
Einzelnachweise (9)
1.
fahrrad-xxl.de Wie viele Kalorien verbrenne ich beim Radfahren & mit E-Bike?
Quelle
2.
Alberto Castro, Mailin Gaupp-Berghausen, Evi Dons, Arnout Standaert, Michelle Laeremans, Anna Clark, Esther Anaya-Boig, Tom Cole-Hunter, Ione Avila-Palencia, David Rojas-Rueda, Mark Nieuwenhuijsen, Regine Gerike, Luc Int Panis, Audrey de Nazelle, Christian Brand, Elisabeth Raser, Sonja Kahlmeier, Thomas Götschi,
Physical activity of electric bicycle users compared to conventional bicycle users and non-cyclists: Insights based on health and transport data from an online survey in seven European cities,
Transportation Research Interdisciplinary Perspectives,
Volume 1,
2019,
100017,
ISSN 2590-1982,
Quelle
3.
Link.Springer.de: Ausdauersport und Herzfrequenz; Dietger Mathias
Quelle
4.
Radfahren ist besser als Laufen – zumindest was die muskulären Schäden, Schmerzen und Entzündungen angeht. Eine Studie zu den Effekten.
Quelle
5.
RADFAHREN IST GESUND: STUDIEN BELEGEN DIE POSITIVEN EFFEKTE (Dr. Achim Schmidt)
Quelle
6.
van Westen T, Groot RD. Effect of Temperature Cycling on Ostwald Ripening. Cryst Growth Des. 2018 Sep 5;18(9):4952-4962. doi: 10.1021/acs.cgd.8b00267. Epub 2018 Jul 16. PMID: 30210267; PMCID: PMC6127804.
Quelle
7.
schwimmen gesundheit studie
Quelle
8.
Minimum amount of physical activity for reduced mortality and extended life expectancy: a prospective cohort study
Dr Chi Pang Wen, MD †
Jackson Pui Man Wai, PhD †
Min Kuang Tsai, MS
Yi Chen Yang, MS
Ting Yuan David Cheng, MS
Meng-Chih Lee, MD
et al.
Show all authors
Show footnotes
Published:August 16, 2011DOI:https://doi.org/10.1016/S0140-6736(11)60749-6
PlumX Metrics
Quelle
9.
DIE FÜNF INEFFEKTIVSTEN GERÄTE IM FITNESS-STUDIO (Bernhard Trecksel)
Quelle