
Unsere Vorgehensweise
Vom Fitnessstudio bis hin zum Polizei-Sporttest: Klimmzüge sind eine allseits bekannte Übung und werden immer wieder gerne als Merkmal zur Ermittlung der körpereigenen Kraft herangezogen. Eine eigene Klimmzugstange hilft dir dabei, deine maximale Anzahl an Klimmzügen zu erhöhen. Auch wenn dir dein erster Klimmzug noch bevorsteht, ist ein eigenes Trainingsgerät für zuhause empfehlenswert.
Das Training in den eigenen vier Wänden erfreut sich großer Beliebtheit. Ein Fitnessstudio ist kein Muss, um sich in Form zu bringen und Kraft aufzubauen. Eine Klimmzugstange ist ein einfaches Hilfsmittel, um bequem von zuhause aus Rücken, Arme und Rumpf zu trainieren. Wir erklären dir in unserem Ratgeber worauf du bei einem Kauf achten solltest und stellen dir unsere Empfehlungen vor.
Das Wichtigste in Kürze
- Der Klimmzug ist eine der wichtigsten Grundübungen im Krafttraining. Die Übung hilft beim Aufbau von funktioneller Kraft und ist ein guter Indikator für das Verhältnis von Kraft zum eigenen Körpergewicht.
- Eine Klimmzugstange ist eine unkomplizierte Alternative zu den Geräten im Fitnessstudio und ermöglicht ein Intensives Rücken-, Arm- und Bauchtraining. Günstige Ausführungen gibt es bereits ab ca. 20 Euro.
- Es gibt Modelle für die Montage an der Wand, zum Befestigen am Türrahmen oder freistehende Klimmzugstangen. Auch transportable Trainingsgeräte werden angeboten.
Klimmzugstangen im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Die Auswahl an Produkten ist sehr groß. Unterschiedliche Designs, Maße und Funktionen garantieren Kompatibilität für die verschiedensten Set-ups. Wir haben für dich recherchiert und einige Top-Modelle aus unterschiedlichen Kategorien ausfindig gemacht. In unseren Empfehlungen findest du bestimmt das richtige Trainingsgerät für dich!
- Die beste Klimmzugstange zum Einspannen
- Die beste Klimmzugstange zum Einhängen im Türrahmen
- Die beste Klimmzugstange für die Wand
- Die beste Klimmzugstange für die Decke
- Die beste Outdoor Klimmzugstange
Die beste Klimmzugstange zum Einspannen
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die „Umi. Essentials verstellbare Klimmzugstange“ überzeugt besonders durch ihre hohe Qualität. Im Vergleich zu manch anderen Stangen zum Einspannen wirkt dieses Trainingsgerät überaus robust und hochwertig. Ein ausgeklügelter Mechanismus sorgt dafür, dass der Druck auf die Wand größer wird, je mehr Gewicht darauf einwirkt. Somit kannst du unbesorgt trainieren und dein Bestes geben!
Auch in der maximalen Belastbarkeit spiegelt sich die Stabilität der Klimmzugstange wider: Bis zu 200 Kilogramm Tragfähigkeit garantiert der Hersteller. Der Durchmesser des Rohrs beträgt 3 cm, an den gepolsterten Stellen 3,5 cm. Dies ermöglicht optimalen Grip. Man kann die Stange individuell auf 72 cm bis 92 cm Länge verstellen, je nachdem wie breit der Türrahmen ist, in den man sie einspannen möchte.
Fazit: Dieses Trainingsgerät ist ein Muss für alle, die gerne jederzeit zuhause trainieren möchten. Die hohe Belastbarkeit spricht für das clevere Design und die hohe Qualität des Produkts.
Die beste Klimmzugstange zum Einhängen im Türrahmen
Die „Matador“ Klimmzugstange von MAGNOOS ermöglicht es dir, dein Trainingsgerät ganz einfach im Türrahmen einzuhängen. Nach dem Training kann die Klimmzugstange einfach wieder abgenommen und bequem im Schrank verstaut werden. Zusätzlich kann die Stange zusammengeklappt werden und ist dadurch noch platzsparender. Auch am Boden macht das Gerät als Unterstützung für Liegestütze eine gute Figur.
Die Stange ist für alle gängigen Türrahmen zwischen 72 cm bis 92 cm Breite geeignet. Belastungen von bis zu 130 Kilogramm sind möglich, wenn dein Türrahmen diesen standhält – Die Klimmzugstange tut es auf jeden Fall! Auch MAGNOOS setzt auf einen Softgrip und sorgt dadurch für den perfekten Griff.
Fazit: Eine ideale Lösung, wenn deine Klimmzugstange nicht permanent im Türrahmen hängen soll. Zusätzlich ist im Lieferumfang ein Trainings E-Book enthalten. Mit dieser Kombination hebst du dein Klimmzug-Level garantiert auf ein neues Niveau!
Die beste Klimmzugstange für die Wand
Die „JX FITNESS Klimmzugstange“ wird fix an der Wand montiert und hält somit bombenfest. Drei verschiedene Griffmöglichkeiten sorgen für vielseitige Trainingsreize und optimale Ergebnisse. Hochwertiger Stahl garantiert viel Stabilität. An einem zusätzlichen Haken lässt sich sogar ein Boxsack oder andere Trainingsgeräte aufhängen.
Die Stange beträgt ungefähr 3 cm im Durchmesser und ist mit Schaumstoff-Griffen ausgestattet. Die Klimmzugstange wird inklusive Montageanleitung, Werkzeug und Schrauben geliefert. Eine Bohrmaschine und eine stabile Wand sind alles, was für einen erfolgreichen Aufbau benötigt wird.
Fazit: Ein professionelles Trainingsgerät für dein Homegym. Wenn genug Platz in deiner Wohnung vorhanden ist, dann ist diese Klimmzugstange ideal, um deine Rücken- und Armmuskulatur zu stärken. Gleichzeitig kannst du einen Boxsack daran aufhängen und somit noch mehr Abwechslung in dein Workout bringen.
Die beste Klimmzugstange für die Decke
Diese Klimmzugstange der Firma HOLD STRONG kann an der Decke montiert werden. Sie hält bis zu 350 Kilogramm aus! Robustes Material und hohe Sicherheitsansprüche sorgen für diese herausragende Belastbarkeit. Das Modell verfügt über eine Studiozertifizierung und wird von einer Vielzahl verschiedener Organisationen verwendet.
Sechs verschiedene Griffmöglichkeiten garantieren eine abwechslungsreiche Ausführung von Klimmzügen. Je nach Griffart werden Bizeps und Rücken unterschiedlich intensiv belastet. Zusatzgewichte und andere Erweiterungen können diesem Trainingsgerät nichts anhaben! Die Klimmzugstange ist des Weiteren in einer Edelstahl-Ausführung erhältlich, welche auch für den Outdoor-Gebrauch zertifiziert ist.
Fazit: Wer sein Homeworkout ernst nimmt und Wert auf stabiles Equipment legt, ist mit diesem Produkt gut bedient. Ohne viel Schnickschnack lädt diese Klimmzugstange zu einem intensiven Krafttraining der alten Schule ein.
Die beste Outdoor Klimmzugstange
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die Premium Klimmzugstange von PULLUP & DIP ist ein treuer Begleiter für deine Outdoor-Trainingseinheiten. Ein smarter, mobiler Adapter ermöglicht es dir, das Trainingsgerät mühelos an einem Baum zu fixieren. Zusätzlich kannst du einen Wand-Adapter bei dir zuhause montieren. Die Klimmzugstange wird ohne großen Aufwand einfach in eine der Vorrichtungen eingehängt.
Gleichzeitig kann die Konstruktion auch als Dip-Station genutzt werden. Dafür hängt man die Stange einfach um 180° gedreht ein. Somit kannst du neben Rücken und Bizeps auch deine Brust und deinen Trizeps trainieren. Die maximale Belastung liegt bei 130 Kilogramm. Rostfreier Edelstahl garantiert diese Stabilität und zudem Langlebigkeit.
Fazit: Eine gelungene und kluge Erfindung. Die Klimmzugstange kann in ihre Einzelteile zerlegt werden und ist somit ideal für den Transport geeignet. Du entscheidest selbst, ob du in deiner Wohnung, im Park oder fernab von Zivilisation trainieren möchtest.
Kauf- und Bewertungskriterien für Klimmzugstangen
Im Grunde kann man beim Kauf einer Klimmzugstange nicht viel falsch machen. Es gibt allerdings einige Punkte, über welche du dir vorab schon einmal ein paar Gedanken machen solltest:
Wir erklären dir genau, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.
Indoor oder Outdoor-Klimmzugstange
Vor allem im Frühjahr und im Sommer macht das Training an der frischen Luft besonders viel Spaß. Eine freistehende Klimmzugstange eignet sich ideal für den Garten. Auch die Hauswand kann ein geeigneter Ort für die Montage deiner Klimmzugstange sein.
Der Vorteil von Indoor-Klimmzugstangen liegt darin, dass du das ganze Jahr über wetterunabhängig zu jeder Zeit trainieren kannst. Dafür sind Stangen für den Türrahmen eine preislich günstige Lösung. Bei genügend Platz können aber natürlich auch alle anderen Modelle drinnen zum Einsatz kommen.
Befestigung der Klimmzugstange
Auch die Art der Befestigung deiner Klimmzugstange spielt beim Kauf eine wichtige Rolle. Wenn du ein Modell für die Wand oder Decke kaufst musst du berücksichtigen, dass du für die Montage Bohrmaschine und Schrauben benötigst und deine Wand stabil genug dafür sein muss.
Freistehende Klimmzugstangen oder Stangen für den Türrahmen sind sehr unkompliziert und müssen nicht an einem fixen Ort montiert werden.
Material
Klimmzugstangen bestehen meist aus einem Metall. In seltenen Fällen kommt auch Holz zum Einsatz. Wenn dein Trainingsgerät für den Outdoor-Gebrauch vorgesehen ist, solltest du auf ein rostfreies Material wie Edelstahl zurückgreifen. Auch weitere Montage-Accessoires wie Schrauben sollten rostfrei sein.
Häufig werden Klimmzugstangen mit Schaumstoff überzogen, um das Halten der Stange angenehmer zu gestalten und auch bei etwas verschwitzten Händen einen guten Grip zu gewährleisten. Dies ist allerdings Geschmacksache und somit optional.
Durchmesser
Damit du die Klimmzugstange gut umgreifen kannst, muss der Durchmesser der Stange passen. Zu schmale sowie zu breite Stangen führen dazu, dass deine Unterarme schnell ermüden und die andere Muskelpartien nicht mehr optimal trainiert werden können.
Ein neutraler Griff wird bei einem Rohrdurchmesser von etwa 3 bis 4 Zentimetern erreicht. Die meisten Hersteller setzten genau auf diesen Durchmesser. Breitere oder schmalere Klimmzugstangen sind eine Ausnahme.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Klimmzugstangen ausführlich beantwortet
In diesem Abschnitt wollen wir alle Fragen rund ums Thema Klimmzugstangen beantworten und mögliche Zweifel beseitigen.
Für wen eignet sich eine Klimmzugstange?
Insbesondere für das Training der Rücken-, Arm- und Rumpfmuskulatur bieten sich Klimmzug-Variationen als hervorragende Übung an. Neben einer Klimmzugstange ist dein eigener Körper alles, was du für ein intensives Workout brauchst!
Welche Arten von Klimmzugstangen gibt es?
Damit du nicht den Überblick verlierst, haben wir hier für dich die unterschiedlichen Varianten in einer Tabelle zusammengefasst.
Art | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Freistehende Klimmzugstange | Ideal für draußen, Ortsunabhängig, Viel Freiraum, Oft als Kombinations-Station für andere Übungen erhältlich | Nimmt viel Platz ein |
Wand / Decken-Klimmzugstange | Bei korrekter Montage sehr Stabil, nimmt wenig Platz ein | Erfordert Bohrung in der Wand oder an der Decke |
Klimmzugstange zum Einhängen | Wird einfach in einen Türrahmen gehängt, Kann schnell abgebaut und verstaut werden, Wenig Platz notwendig | Oft weniger stabil als andere Varianten und verlangt mehr Vorsicht |
Klimmzugstange zum Einspannen | Kann in einen beliebigen Türrahmen oder schmalen Flur eingespannt werden, Platzsparend, Einfache Montage | Kann instabile Türrahmen beschädigen, Durchstrecken der Beine oft nicht möglich |
Anhand der Alternativen hast du die Möglichkeit eine Klimmzugstange an vielen verschiedenen Orten zu installieren. Alles was du benötigst ist ein stabiler Türrahmen, eine solide Wand oder ein wenig freien Platz.
Was kostet eine Klimmzugstange?
Art | Preisspanne |
---|---|
Freistehende Klimmzugstange | ca. 100 € bis 250 € |
Wand / Decken-Klimmzugstange | ca. 60 € bis 200 € |
Klimmzugstange zum Einhängen | ca. 20 € bis 80 € |
Klimmzugstange zum Einspannen | ca. 20 € bis 60 € |
Die relativ erschwinglichen Trainingsgeräte sind eine langfristig sinnvolle Investition, wenn du Wert auf ein professionelles Home-Workout legst. Auch als Geschenk für Trainingsbegeisterte ist die Klimmzugstange immer wieder ein Volltreffer!
Fazit
Der Klimmzug ist ein anspruchsvoller und gefürchteter Bewegungsablauf, der sich nicht nur auf der Hollywood-Leinwand gut macht, sondern auch bei dir zuhause. Klimmzüge sind eine optimale Übung, um die Zugkraft in deinem Oberkörper zu trainieren und deine Griffkraft zu stärken.
Wenn du gerne ein professionelles Training absolvieren möchtest, ohne ins Fitnessstudio laufen zu müssen, dann ist eine Klimmzugstange genau das richtige für dich. Unser Ratgeber hilft dir hoffentlich dabei, das passende Produkt zu finden. Wir wünschen dir viel Motivation und Spaß für dein nächstes Workout!
Bildquelle: ufabizphoto / 123rf