Zuletzt aktualisiert: 21. Oktober 2020

Unsere Vorgehensweise

22Analysierte Produkte

63Stunden investiert

31Studien recherchiert

156Kommentare gesammelt

Koordinationsleitern sind aus dem Profisport nicht mehr wegzudenken. Aber auch Freizeit- und Breitensportler erkennen immer mehr, welche Möglichkeiten die an Strickleitern erinnernden Sportgeräte mit sich bringen. Koordinationsleitern sind vielseitig einsetzbar und längst nicht nur auf das bloße Hindurchhüpfen beschränkt.

Mit unserem großen Koordinationsleiter Test 2023 möchten wir einen Beitrag dazu leisten, dir die Kaufentscheidung so einfach wie möglich zu machen. Dafür haben wir Vor- und Nachteile und zahlreiche Informationen zusammengetragen, um dafür sorgen, dass du schnell und präzise dasjenige Modell auswählen kannst, das deinen Bedürfnissen entspricht.

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Koordinationsleiter ist ein Sportgerät, mit dem du Koordination, Sprünge, Schnelligkeit und Bewegungsabläufe trainieren kannst.
  • Die Einsatzgebiete für eine Koordinationsleiter sind vielfältig. Sowohl für das Training im Rahmen von Ballsportarten, der Leichtathletik oder Kampfsportarten eignet sie sich.
  • Es gibt verstellbare und feste Koordinationsleitern, die es ermöglichen, individuelle Übungspläne und Schwierigkeiten umzusetzen.

Koordinationsleiter Test: Favoriten der Redaktion

Die beste Koordinationsleiter für den Außenbereich

Dieses Modell enthält Erdnägel, die das wohl wichtigste Utensil für eine Koordinationsleiter für den Außenbereich darstellen. Mit ihnen kann sie am Boden befestigt werden. Die Sprossen sind verstell- und erweiterbar, eine Tragetasche ist inbegriffen. Besonderes Gimmick ist der Zugang zu einem kostenlosen eBook mit Übungen.

Mit dieser Koordinationsleiter der Firma mirwar hast du ein Modell, das sich bestens für die Nutzung im Außenbereich eignet.

Die beste Koordinationsleiter für den Innenbereich

Der Hersteller GHB hat mit diesem Modell eine Koordinationsleiter inpetto, die sechs Meter lang ist und durch ihre gelbe Farbe auffällt, aber gleichzeitig auch besonders gut sichtbar ist. Die zwölf Sprossen der Leiter sind flach und verstellbar, durch ihre Nylonoberfläche rutschen sie weniger auf dem Hallenboden. Die Koordinationsleiter wird mit einer praktischen Tragetasche geliefert.

Bist du auf der Suche nach einer Koordinationsleiter für den Innenbereich, die du mit wenigen Handgriffen für komplexere Übungen verstellen kannst? Dieses Modell könnte dein Favorit werden!

Das beste Koordinationsleiter-Set

Dieses Set der Marke LionSports enthält neben einer sechs Meter langen Koordinationsleiter, die in auffallendem, gut zu sehendem Rot gehalten ist, auch eine Trillerpfeife und fünf flache Hütchen, mit denen das Koordinationstraining erweitert werden kann. Außerdem wird der Zugang zu einem professionellen Trainingsvideo gewährt.

Beabsichtigst du, neben dem Training mit einer Koordinationsleiter auch noch andere Möglichkeiten zur Verbesserung deiner Koordination zu nutzen? Dann ist dieses Set eine wirklich gute Idee!

Ohuhu Koordinationsleiter

Das Ohuhu Coordination Ladder Set ist das perfekte Trainingszubehör für Sportler aller Leistungsstufen. Das Set enthält eine umkehrbare Leiter mit 12 Sprossen, 4 Stahlpfosten für zusätzliche Stabilität und eine Tragetasche – alles, was du brauchst, um in Form zu kommen. Die Benutzung dieses Agility-Profils ist ganz einfach – du musst dich nur so schnell wie möglich durch die Kegel und Sprossen schlängeln, um ein müheloses Training zu absolvieren. Maximiere deine sportliche Leistung, indem du mit dieser Agility-Leiter deine Beschleunigung, deinen Rhythmus, dein Gleichgewicht, deine Beinkraft, deine Körperkontrolle und deine Reaktionszeit verbesserst. Mit den verstellbaren Kegeln und Sprossen kannst du dein Training individuell gestalten. In der mitgelieferten Aufbewahrungstasche lässt sie sich leicht zusammenpacken und mitnehmen – so steht deinem Training auf Reisen nichts mehr im Weg.

Mantra Sports Koordinationsleiter

Die Mantra Sports Coordination Ladder ist perfekt für alle, die fit werden wollen oder sich einen Wettbewerbsvorteil in einer Sportart verschaffen wollen, die Schnelligkeit und Beweglichkeit erfordert. Der allwettertaugliche, verstellbare Schnelligkeitstrainer kann überall aufgestellt werden, und die vier mitgelieferten rostfreien Metallpflöcke machen die Befestigung auf dem Rasen einfach. Die Agility Ladder eignet sich auch hervorragend für HIIT-Training, Crossfit oder Workouts zu Hause. Mit einem progressiven Trainingsplan, der die Speed Ladder und die Agility Fit Disc Kegel verwendet, kannst du dein Cardio-Training mit mehr Spaß und Abwechslung gestalten und gleichzeitig deine Koordination und Herzgesundheit verbessern. Dieses Produkt eignet sich auch hervorragend für ältere Menschen, da es die Rumpfgelenke stärkt, das Gleichgewicht verbessert und Verletzungen durch Stürze verhindert.

Ohuhu Koordinationsleiter

Das Ohuhu Coordination Ladder Set ist das perfekte Werkzeug für jeden Sportler, der sein Spiel auf die nächste Stufe bringen will. Dieses Beweglichkeitsprofil enthält alles, was du brauchst, um in Form zu kommen. Dazu gehören eine umkehrbare Leiter mit 12 Sprossen, 12 Fußballkegel (6 gelbe, 6 orange), 4 Stahlpfosten für zusätzliche Stabilität und eine Tragetasche. Die Benutzung dieses Sets ist ganz einfach – du musst dich so schnell wie möglich durch die Hütchen und Sprossen schlängeln, um mühelos zu trainieren. Maximiere deine sportliche Leistung, indem du mit dieser Agility-Leiter und den angepassten Kegeln an Beschleunigung, Rhythmus, Gleichgewicht, Beinkraft, Körperbeherrschung und sogar Reaktionszeit arbeitest. Sie ist eine Geheimwaffe für Fußballer, Basketballer, Leichtathleten, Boxer und viele mehr. Du kannst dein Training individuell gestalten, indem du deine eigene Strecke mit verschiedenen Kegelformationen anlegst oder den Abstand zwischen den Sprossen der Speed Ladder anpasst. In der mitgelieferten Aufbewahrungstasche lässt sie sich leicht einpacken und mitnehmen, damit du kein Training verpassen musst.

Tallkeey Koordinationsleiter

Das Sporttrainings-Set ist der perfekte Weg, um Leistung und Fähigkeiten zu verbessern. Die Agility-Leiter hat 12 Sprossen und kann mit Nylonbändern bis zu 6 Meter von Sprosse zu Sprosse verstellt werden, um verschiedene Niveaus, Fähigkeiten und Übungen zu trainieren. Der Bremsfallschirm erhöht den Widerstand und damit die Trainingseffektivität bei Sprint- und Laufübungen. Die Halbkegelmarkierungen haben ein flaches Design und sind aus weichem Kunststoff, um Verletzungen zu vermeiden.

Jjvka Koordinationsleiter

Die 9-Meter-Koordinationsleiter ist das perfekte Trainingsgerät für Koordination und Schnellkrafttraining der Beine. Sie ist für Fußball, Boxen, Tennis, Basketball und Feldhockey geeignet. Sie besteht aus robustem und stoßfestem LDPE-Material und ist durch ihre leuchtend gelbe Farbe sehr leicht zu erkennen. Durch die flexibel einstellbaren Abstände der Sprossen ist sie sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet. Durch Übungen und regelmäßiges Training mit dieser Leiter wirst du deine Koordination, Beweglichkeit, Schnelligkeit, Kraft, Ausdauer und Technik verbessern. Schnell drinnen oder draußen zu benutzen – einfach die Tasche öffnen und die Kreuzposition nach deinen Bedürfnissen einstellen – Tragetasche inklusive.

Yes4All Koordinationsleiter

Die robuste Leiter besteht aus Nylon mit stabilen Kunststoffsprossen für das Beweglichkeits- und Geschwindigkeitstraining. Das vollständig verstellbare Design mit 8, 12 und 20 Sprossen ermöglicht eine Verstellung von Sprosse zu Sprosse um bis zu 38,1 cm mit Nylongurten für verschiedene Niveaus, Fähigkeiten und Übungen. In der mitgelieferten Tragetasche lässt sich das Gerät leicht verstauen und jederzeit und überall trainieren. Die Leiter ist ideal für aktive Sportlerinnen und Sportler und hilft älteren Menschen, ihr Gleichgewicht und ihre Beweglichkeit zu erhalten. Sie eignet sich auch perfekt für Athletiktraining, Fußball, Basketball, Feldhockey, Lacrosse, Tennis, Badminton und Rugby, um die Beschleunigung, Beinkraft und Schnelligkeit zu verbessern und die Rumpfkraft, das Gleichgewicht und die Körperkontrolle zu verbessern.

Jianglin Koordinationsleiter

Das perfekte Sporttrainingsset ist genau das, was du brauchst, um dein Spiel auf die nächste Stufe zu bringen. Dieses Set enthält eine Agility-Leiter, 10 Scheibenkegel, 4 Bodennägel mit Metallhaken, 1 Fußball-Trainingsgürtel und 1 tragbare Aufbewahrungstasche – alles, was du für dein Sporttraining unterwegs brauchst. Die hochwertigen Umweltschutzmaterialien sind robust und langlebig, und mit der verstellbaren Agility-Leiter kannst du dein Training ganz nach deinen Bedürfnissen gestalten. Mit dem in diesem Set enthaltenen Multi-Ball-Training kannst du deine Ballkontrolle mit verschiedenen Bällen verbessern. Die einfache Installation und Reparatur machen dieses Set zu einem Muss für jeden ernsthaften Athleten.

Msports Koordinationsleiter

Die MSports Koordinationsleiter ist das perfekte Werkzeug für professionelle Physiotherapie, Fußball, Tennis oder das Training zu Hause. Sie ist aus hochwertigem Kunststoff gefertigt und lässt sich einfach aufbauen, indem die sechs sechseckigen Elemente zu einer 3 m langen Leiter zusammengesetzt werden. Die Ringelemente können auch zu insgesamt sechs Übungshürden zusammengeklappt werden. Damit ist sie perfekt für Fußballtraining, Tennis, Handball, Volleyball, Basketball und andere Mannschaftssportarten sowie für dein individuelles Fitnesstraining.

Weitere ausgewählte Koordinationsleitern in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Koordinationsleiter kaufst

Was ist eine Koordinationsleiter?

Eine Koordinationsleiter – auch Agilityladder genannt – ist ein Sportgerät, das in der Regel aus Kunststoff besteht. Sie sieht einer Strickleiter sehr ähnlich, wird aber nicht aufgehängt, sondern auf den Boden gelegt oder befestigt.

Mit Übungen, bei denen du dich in einer bestimmten Kombination durch die Felder der Strickleiter bewegst, können koordinative Fähigkeiten trainiert werden. So kannst du den Bewegungsablauf deines Körpers verbessern.

Koordinationsleiter-1

Diese Übung erfordert ein hohes Maß an Koordination. Mithilfe einer Koordinationsleiter kann dieses trainiert werden.
(unsplash.com / GMB Monkey)

Über das Nutzen mehrerer Koordinationsleitern, die zum Beispiel zu einem Kreuz zusammengelegt werden können, kannst du die Komplexitität und damit das Lernpotential erhöhen. Es gibt auch doppelte oder dreifache Koordinationsleitern, die bereits zusammengenäht sind und über zum Beispiel 3×12 Sprossen verfügen.

Auch Sprint und Schnelligkeit, sowie Sprünge können durch die Möglichkeit zur Geschwindigkeitsvariation mit einer Koordinationsleiter trainiert werden.

Koordinationsleitern sind ein beliebtes Trainingsmittel zum Aufwärmen.

Wo kann eine Koordinationsleiter eingesetzt werden?

Das Einsatzgebiet einer Koordinationsleiter gleicht der Vielfalt der Sport- und Trainingsarten. Nahezu überall kann die Koordinationsleiter eingesetzt werden.

Bei unseren Recherchen konnten wir folgende besonders häufige Verwendungszwecke ausmachen:

Überbegriff Sportarten
Ballsportarten American Football, Badminton, Basketball, Fußball, Handball, Tennis, Tischtennis, Volleyball
Kampfsportarten Boxen, Judo, Karate
Leichtathletik Laufen, Hürden

Sowohl für Kinder – im Fußball zum Beispiel bei den Bambinis, E- oder F-Junioren – als auch für Erwachsene und Senioren kann der Einsatz einer Koordinationsleiter Sinn ergeben.

Wusstest du, dass Koordinationsleitern aus dem Training der Deutschen Fußballnationalmannschaft nicht mehr wegzudenken sind?

Bei Länderspielübertragungen kannst du die Spieler gut dabei beobachten, wie sie sich unter Anleitung der Betreuer über die Koordinationsleiter aufwärmen.

Auch die Physiotherapie bedient sich mittlerweile dieses Übungsgeräts.

Welche Muskeln oder Muskelgruppen können mit einer Koordinationsleiter trainiert werden?

Die Muskeln, die mit den Übungen einer Koordinationsleiter angesprochen werden können, sind nicht auf eine bestimmte Gruppe oder eine Körperregion beschränkbar, denn: du kannst alle Muskelgruppen trainieren.

In der Natur der Sache liegt es aber natürlich, dass du die Muskeln an Rumpf, Beinen, Waden und Oberschenkeln besonders gut durch Koordinationsleitern trainieren kannst.

Möchtest du deinen ganzen Körper trainieren, ist es natürlich wichtig, auf die Ausgewogenheit der Übungen zu achten. Auch An- und Entspannung sind dabei wichtige Übungsmuster.

Die Konzentration auf die auszuführende Übung sind von großer Wichtigkeit, wie du in diesem Post sehen kannst:

Was kostet eine Koordinationsleiter?

Koordinationsleitern gibt es in vielfältigen Formen und Varianten. Um dir einen Überblick darüber zu geben, wie viel Geld du für eine Koordinationsleiter bezahlen musst, haben wir ein wenig recherchiert und dabei folgende Preisspannen festmachen können:

Art Preisspanne
Koordinationsleiter für den Außenbereich ca. 10 – 120 €
Koordinationsleiter für den Innenbereich ca. 10 – 120 €

Wo kann ich eine Koordinationsleiter kaufen?

Fachhändler für Koordinationsleitern sind Sportgeschäfte. Es kommt sehr selten vor, dass du eine Koordinationsleiter auch in einem Supermarkt erstehen kannst.

Bei unseren Recherchen konnten wir darüber hinaus verschiedene Onlineshops ausfindig machen, die in Verbindung mit Koordinationsleitern besonders beliebt sind:

  • www.amazon.de
  • www.decathlon.de
  • www.ebay.de
  • www.erima.de
  • www.intersport.de
  • www.jako.de
  • www.karstadtsports.de
  • www.nike.com
  • www.sport-thieme.de
  • www.tchibo.de

Bekannte und renommierte Hersteller von Koordinationsleitern sind Bfp, Cawila, Crivit, Decathlon, Erima, Head, Helicopter, Hervis, Hexagon, Intersport, Jako, Nike, Sport Thieme und Tchibo.

Ab welchem Alter kann eine Koordinationsleiter eingesetzt werden?

Eine Altersbeschränkung für Koordinationsleitern gibt es nicht. Voraussetzung für das Arbeiten mit einer Koordinationsleiter ist lediglich, dass die Übungen damit ausgeführt werden können. Die Trainierenden sollten in der Lage sein, die Übungsanweisungen zu verstehen und umsetzen zu können.

Gerade das Training mit Kindern kann sehr erfolgreich sein, weil Kinder sich Bewegungsabläufe in der Regel besser merken können als das bei Erwachsenen der Fall ist.

Welche Alternativen gibt es für eine Koordinationsleiter?

Die Koordination kann auch mit anderen Mitteln als mit einer Koordinationsleiter trainiert und weiterentwickelt werden. Einige Alternativen haben wir dir aufgelistet:

  • Hütchenspiele: mit Sporthütchen kannst du Parcours markieren und dabei verschiedene Bewegungsmuster (z. B. Seitwärtsgalopp, Rückwärtslaufen) und Abläufe nutzen, sodass die Schwierigkeit erhöht wird.
  • Minihürden: auch Minihürden aus Metall können zum Koordinationstraining benutzt werden.

Koordinationsleiter-2

Wenn es trocken ist und du keinen Regenguss befürchten musst, bietet es sich an, mit Kreide einen Koordinationsparcours auf den Boden zu zeichnen
(unsplash.com / Daniel Watson)

Befindest du dich auf einem betonierten Platz oder besteht der Untergrund aus einem anderen Material, auf dem Straßenkreide haftet, kannst du diese auch dazu nutzen, eine Koordinationsleiter aufzuzeichnen.

Entscheidung: Welche Arten von einer Koordinationsleiter gibt es und welche ist die richtige für dich?

Bei Koordinationsleitern können zwei verschiedene Arten unterschieden werden:

  • Koordinationsleiter für den Innenbereich
  • Koordinationsleiter für den Außenbereich

Diese gehen mit verschiedenen Vor- und Nachteilen einher, die wir dir im Folgenden gerne näher vorstellen möchten.

Was zeichnet eine Koordinationsleiter für den Innenbereich aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Eine Koordinationsleiter für den Innenbereich (Indoor) solltest du, wie es der Name bereits vermuten lässt, nur im Inneren eines Hauses verwenden, da ihre Materialien nicht für die im Außenbereich vorherrschenden Gegebenheiten gemacht sind.

Vorteile
  • Befestigung mit Saugnäpfen am Boden möglich
  • Putzen nicht nötig (keine dreckigen Schuhe)
Nachteile
  • Befestigung im Außenbereich nicht möglich
  • Materialien nicht für den Außenbereich gemacht

Was zeichnet eine Koordinationsleiter für den Außenbereich aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Die Koordinationsleiter für den Außenbereich (Outdoor) ist aus Materialien gefertigt, die dir einen Einsatz außerhalb von Gebäuden ermöglicht, zum Beispiel auf einer Rasenfläche.

Vorteile
  • Befestigung mit Erdnägeln möglich
  • Koordination bei widrigen Bedingungen trainierbar
Nachteile
  • Befestigung im Innenbereich nicht möglich
  • regelmäßiges Putzen notwendig

Koordinationsleitern für draußen können ganz einfach auf der grünen Wiese platziert werden:

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Koordinationsleitern vergleichen und bewerten

Neben der Frage nach der Eignung für den Innen- und Außenbereich gibt es eine Reihe weiterer Kriterien, die für deine Entscheidung bezüglich einer Koordinationsleiter wichtig sind.

Bist du dir darüber im Klaren, welche der folgenden Eigenschaften dir besonders wichtig ist, kannst du ziemlich genau auswählen, welche Koordinationsleiter am besten zu dir passt:

Länge

Die Länge stellt eines der entscheidendsten Kriterien für deine Entscheidungsfindung bezüglich einer Koordinationsleiter dar, da sie maßgeblich dafür ist, welche Übungen du durchführen kannst.

Bei unseren Recherchen konnten wir in Erfahrung bringen, dass die gängigen Längen für Koordinationsleitern bei vier, sechs und acht Metern liegen.

Du solltest dich bei der Frage nach der Länge deiner Koordinationsleiter bereits vor dem Kauf fragen, welche Übungen du mit ihr absolvieren möchtest.

Anzahl der Felder

Mit der Länge verknüpft ist die Frage nach der Anzahl der Felder deiner Koordinationsleiter. Dabei lässt sich folgender Zusammenhang feststellen:

Mehr Felder bedeuten die Möglichkeit zu komplexeren Übungen, ohne diese wiederholen zu müssen.

Der durchschnittliche Abstand der Felder voneinander beträgt unseren Recherchen nach etwa 25 cm. Auch wenn du für die verschiedenen bestehenden Übungen nicht unbedingt immer mit dem ganzen Fuß in ein Feld steigen musst, dient auch die Länge deines Fußes als ein gutes Kriterium zur Orientierung.

Farbe

Die Farbe deiner Koordinationsleiter ist – anders, als du vielleicht gerade denkst – durchaus wichtig. Nicht umsonst sind die meisten Koordinationsleitern in knalligen Farben gehalten.

Du solltest dir überlegen, auf welchem Untergrund deine Koordinationsleiter (hauptsächlich) zum Einsatz kommen soll. Ist er einfarbig? Kannst du die Leiter gut darauf erkennen oder sollte sie sich in kräftigen Farben vom Untergrund abheben?

Wie wichtig eine kräftige Farbe ist und dass du dich während der Übung an ihr orientierst, geht aus folgendem Video hervor:

Verstellbarkeit der Sprossen

Ob die Sprossen beziehungsweise die Größe der Felder deiner Koordinationsleider verstellbar sind oder nicht, vergrößert oder verringert deine Trainingsoptionen.

Feste, nicht veränderbare Felder bedeuten, dass du die Schwierigkeit durch das Verkleinern dieser nicht verändern kannst, während du diese Möglichkeit mit verstellbaren Sprossen hast.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Koordinationsleiter

Woher bekomme ich Übungen für Koordinationsleitern?

Womöglich suchst du als Übungsleiter und Trainer nach geeigneten Übungen für deine Schützlinge und Klienten.

Für solche Übungen solltest du dich im Buchhandel umsehen; es gibt viele Bücher von Personaltrainern oder berühmten Trainern aus dem Profisport, die ihre Arbeitsweise mit der Koordinationsleiter vorstellen.

Darüber hinaus finden sich auch im Internet viele Seiten mit Übungsideen. Einige gute Onlinequellen für solche Übungen sind die Folgenden:

  • soccerdrills.de (Fußballübungen)
  • functional-training-magazin.de
  • sportfachberatung.de

Außerdem finden sich viele Anleitungen für Übungen im Netz. Eine Übung, die sich gut für Kinder eignet, haben wir dir stellvertretend einmal herausgesucht:

Bezüglich der Durchführung der Übungen gibt es folgenden wertvollen Tipp:

Mario SchröterKarateexperte
Wichtig ist im Umgang mit der Koordinationsleiter, dass darauf geachtet wird, die gestellte Aufgabe richtig auszuführen. Hierfür sollte Ganze zuerst langsam ausgeführt werden, um dann die Geschwindigkeit zu erhöhen. Je nachdem, wie schwierig die gestelte Aufgabe ist und welche Gruppendynamik besteht, kann es dabei passieren, dass Fehler gemacht werden. An dieser Stelle befindet sich der Knackpunkt. Die Fehler müssen sorgfältig ausgeräumt werden. (Quelle: trainingdo.de)

Gibt es Verletzungen, die die Arbeit mit einer Koordinationsleiter ausschließen?

Es gibt keine ausgeheilte Verletzung, die gegen die Anwendung einer Koordinationsleiter spricht. Verletzt solltest du jedoch nicht mit ihr trainieren.

Wichtig: Voraussetzung für die Arbeit mit einer Koordinationsleiter ist, dass du vollkommen gesund bist. Gerade die Muskulatur des Fußes und das Sprunggelenk werden bei der schnellen Ableistung von Übungen besonders beansprucht.

Welche Abstände der Sprossen eignen sich für welches Alter?

Wie bereits bei den Kaufkriterien erläutert, dient die Größe des Fußes als gutes Kriterium für die Antwort auf die Frage, wie groß die Abstände der Sprossen der Koordinationsleiter sein sollten.

Um gerade Kinder nicht zu überfordern, gibt es drei Schritte, nach deren Durchführung du sicher sein kannst, die passenden Abstände ausgewählt zu haben:

  1. Fußmessung: miss deinen oder den Fuß einer durchschnittlich großen Person deiner Trainingsgruppe und verstelle die Sprossen deiner Koordinationsleiter diesem Ergebnis entsprechend.
  2. Testlauf: teste den gewählten Abstand, indem du (oder die Testperson) in drei unterschiedlichen Geschwindigkeitsstufen durch die Koordinationsleiter trippelst.
  3. Gegebenenfalls Nachjustierung: solltest du feststellen, dass du (oder die Testperson) die Felder nur mühsam oder zum Teil gar nicht richtig getroffen hast, solltest du die Felder vergrößern. Wenn du das Gefühl hast, dass die Felder ob ihrer Größe eine zu leichte Schwierigkeit hervorbringen, kannst du die Felder noch etwas verkleinren.

Wie lange sollte ich täglich mit der Koordinationsleiter trainieren?

Es gibt kein zeitliches Maximum, das angeben könnte, wie lange du täglich maximal mit einer Koordinationsleiter trainieren solltest. Du wirst selbst gut einschätzen können, wann der Kopf „müde“ ist oder du eine Pause benötigst. Höre dabei auf deinen Körper und überschätze dich nicht.

Wusstest du, dass das Wort „Koordination“ eigentlich „Zu- oder Beiordnung“ bedeutet?

Es stammt aus dem Lateinischen und soll wortwörtlich gemeint ausdrücken, dass jedem Gedanken oder jeder Absicht eine Handlung oder Bewegung zugeordnet werden muss.

Wie lege ich eine Koordinationsleiter zusammen?

Nach dem Training geht es ans Aufräumen – und das Zusammenlegen einer Koordinationsleiter kann dabei ein wenig kompliziert sein. Mit folgenden Tipps sollte es dir gelingen:

  • Bei verstellbaren Koordinationsleitern: du kannst die Sprossen an ein Ende der Koordinationsleiter zusammenschieben und dann die Seile, an denen die Sprossen aufgehängt sind, darum wickeln.
  • Bei nicht verstellbaren Koordinationsleitern: falte die Leiter in der Mitte zusammen und lege das eine Ende auf das andere. Falte die dann entstandene „halbe“ Leiter ein weiteres mal und wiederhole diesen Schritt so oft, bis sie die Größe hat, mit der du sie gut verstauen kannst.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.dfb.de/trainer/a-juniorin/artikel/laufuebungen-mit-der-einfachen-koordinationsleiter-1497/

[2] https://www.fupa.net/berichte/torwarttraining-mit-der-koordinationsleiter-1-99159.html

[3] https://www.sportlaedchen.de/media/pdf/f0/9e/55/Koordinationsleiter-bungsbrosch-re5784906e05af1.pdf

Bildquelle: Ververidis/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte