Zuletzt aktualisiert: 19. November 2020

Unsere Vorgehensweise

21Analysierte Produkte

62Stunden investiert

35Studien recherchiert

154Kommentare gesammelt

Wenn es um Poledance geht, ist die richtige Kleidung das A und O. Sie sorgt nicht nur dafür, dass du gut aussiehst und dich wohlfühlst, sondern bietet dir auch den Halt und die Flexibilität, die du brauchst, um dein Bestes zu geben. Egal, ob du gerade erst anfängst oder schon seit Jahren Poledance betreibst, es ist wichtig, in hochwertige Poledance Kleidung zu investieren, die dir lange erhalten bleibt.

In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Poledance Kleidung ein, wie du die richtige für dich auswählst und wo du sie kaufen kannst. Außerdem geben wir dir einige hilfreiche Tipps und Ratschläge, damit du das Beste aus deinem Kauf herausholst. Wenn du also bereit bist, dein Pole Dance auf die nächste Stufe zu heben, lies weiter und erfahre, wie du die perfekte Poledance Kleidung kaufst.

Das Wichtigste in Kürze

  • Grundsätzlich kann für Pole Dance jegliche Sportkleidung verwendet werden, wichtig ist dabei nur, dass diese einerseits dehnbar ist, um den Tricks standzuhalten, und andererseits, dass genügend Haut frei liegt, um an der Stange Halt zu finden.
  • Es gibt zwar auch eigene Pole Dance Kleidung zum Beispiel der Marke Dragonfly, aber ansonsten kommen aber häufig Produkte aus dem Tanz- Yoga- oder Akrobatik-Bereich zum Einsatz.
  • Neben dem klassischen Outfit bestehend aus Sport-BH und kurzer Hose, gibt es auch noch zusätzliche Produkte wie beispielsweise Grip-Handschuhe oder spezielle Socken, die ursprünglich aus dem Yoga-Bereich stammen.

Poledance Kleidung Test: Favoriten der Redaktion

Wir haben uns verschiedene Produkte angesehen und sie miteinander verglichen. Diese Poledance Kleidungsstücke sind unsere Favoriten:

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Pole Dance Kleidung kaufst

Auf welche Faktoren muss beim Kauf der Kleidung geachtet werden?

Beim Kauf deines Outfits für Pole musst du einerseits darauf achten, dass genügend Haut frei von Stoff bleibt und andererseits sollte speziell die Hose für akrobatische Tricks geeignet ist.

Quelle: modeminister.de

Wahrscheinlich wirst du bereits in einer der ersten Stunden, das erste Mal an deiner Pole Dance Stange „klettern“. Damit du dabei überhaupt an der Stange haftest, brauchst du zunächst einmal den Widerstand deiner Arme und Beine.

Das heißt du brauchst ein kurzes T-Shirt sowie eine kurze Hose, die genügend nackte Haut und infolgedessen Halt bieten. Bei späteren Schwierigkeitsstufen wirst du auch Figuren machen, die den Hautwiderstand deiner Taille oder Achsel benötigen. Daher trainieren viele Pole-Tänzerinnen ausschließlich in Sport-BH statt Shirt.

Wusstest du, dass die Figuren, ähnlich wie beim Yoga, beim Pole Dance alle Namen haben?

Hangback, Seat, Leghock… Beim Pole Dance gibt es viele Figuren, manche sind für Anfänger, manche sind für Experten. Wenn man die Sportart erlernen möchte, dann sollte man die verschiedenen Positionen kennen.

Pole Dance vereint viele akrobatische Elemente mit Tanz. Einige Figuren beinhalten beispielsweise einen Spagat oder ähnliche Bewegungen.

Daher eignen sich zum Beispiel keine Laufhosen für dieses Training, da diese im Schritt nicht für solche Bewegungen ausgelegt sind und reißen könnten.

Yoga- oder Pilateshosen haben Keile im Schritt eingesetzt, wodurch diese auch diesen akrobatischen Tricks standhalten.

In der untenstehenden Tabelle haben wir für dich zusammengefasst, bei welcher Art von Figuren du welches Outfit brauchst.

Figurtyp Kleidung Erklärung
Einfache Drehungen am Boden Beliebige Sportkleidung Wenn du einfache Drehungen um die Stange herum machst und noch nicht kletterst, dann kannst du beliebige Sportkleidung, wie zum Beispiel eine Leggings tragen. Denn du brauchst nur deine Hände, um dich um die Stange zu drehen.
Klettern und einfache Posen Kurze Hose, T-shirt, barfuß Besonders beim Klettern ist es für Anfänger essentiell eine kurze Hose zu tragen. Du brauchst die Haut an deinen Schenkeln und an deinen Füßen, um dich an der Stange zu halten. Auch für einfach Posen, wie einem Chair-Seat oder Wrist-Seat brauchst du deine Schenkel.
Kopfüber Kurze, enge Poledance/Sporthose, barfuß, Top oder Sport-BH Für Figuren, die du kopfüber machst es es am Anfang zwingend notwendig barfuß zu sein. Ansonsten könntest du abrutschen und dich schwer verletzen. Außerdem empfehlen wir enge Poledance Shorts, da es kopfüber schnell mal zu einem Höschen-Blitzer kommt. Außerdem brauchst du die Haut an deinen Achseln, um zum Beispiel zu einem Invert zu kommen. Daher: Top statt T-Shirt.
Fortgeschrittenes Training Enge Poledance Hose, barfuß, Sport-BH Beim Poledance gibt es zahlreiche Figuren bei denen du neben der Haut an deinen Beinen auch die Haut am Rumpf, beziehungsweise Bauch benörtgst. Für fortgeschrittenes Training brauchst du daher auf jeden Fall einen Sport-BH oder ein bauchfreies Top.

Wo kann Pole Dance Kleidung gekauft werden?

Dein Outfit für Pole Dance kannst du entweder online oder im stationären Fachhandel beziehungsweise in Sportgeschäften kaufen.

Grundsätzlich kannst du vor allem anfangs auch ein einfaches T-Shirt und eine gemütliche Leggings oder Jogginghose tragen, dies wird aber vor allem auf späteren Levels nicht mehr möglich sein, da du dann Widerstand für die Figuren benötigst.

Die Kleidung, die du zum Pole Dance trägst, kannst du entweder über einen Online Shop bestellen oder in einem Pole Dance Fachgeschäft beziehungsweise Sportgeschäft kaufen, wobei du spezielle Pole Dance Marken vermutlich nicht in einem Sportgeschäft erwerben kannst. Diese Marken (z.B. Dragonfly) produzieren in der Regel Kleidung, die noch etwas mehr Haut und somit Halt bietet. Finden kannst du diese Kleidung zum Beispiel auf polesportshop.de oder polestore.at.

Viele Pole Dancer tragen beim Pole Dancing am Oberkörper nur einen Sport-BH, damit die Haut einen besseren Kontakt mit der Stange hat. (Bildquelle: Pexels.com / picjumbo.com)

Generell solltest du aber auch normale Sportbekleidung tragen können, die du demnach zum Beispiel in dem Sportgeschäft deiner Wahl oder auf Amazon kaufen kannst.

Was kostet die Bekleidung für Pole Dance?

Spezielle Pole Dance Kleidung kostet im Schnitt zwischen 25€ und 40€ pro Top oder Hose.

Möchtest du „richtige“ Pole Dance Kleidung kaufen, dann bewegst du dich je nach Anbieter in einem Rahmen zwischen 25-40€. Wie bereits erwähnt spricht vor allem am Anfang aber nichts gegen normale Sportbekleidung. Diese ist natürlich, abhängig davon ob es sich um Markenprodukte handelt oder nicht, auch günstiger zu erhalten.

Art der Pole Dance Kleidung Preis
Shorts 30 bis 40 €
Sport-BH 30 bis 50 €
Legwarmer 10 bis 20 €
Knieschützer 35 €
Fußschoner 20 €
Handschuhe 15 €

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Pole Dance Kleidung vergleichen und bewerten

In diesem Part möchten wir dir zeigen anhand welcher Faktoren du Pole Dance Kleidung vergleichen und bewerten kannst. Basierend auf diesen Faktoren kannst du deine Kaufentscheidung fällen.

Im Grunde können folgende Merkmale unterschieden werden:

  • Material
  • Größe
  • Farbe
  • Bekleidungstyp

Material

Bei Material kann grundsätzlich zwischen Baumwollstoffen und Funktionsstoffen unterschieden werden.

Ein Großteil deiner Sportsachen besteht vermutlich aus so genannten Funktionsstoffen, dabei handelt es sich meisten um Kunststoffe, die besonders saugfähig sind. Baumwollstoffe sind hingegen weniger saugfähig und daher für klassische Sportbekleidung ungeeignet. Dennoch kommen sie aber bei Tanz- oder Yogabekleidung zum Einsatz, da du bei diesen Sportarten weniger schwitzt und somit ein Baumwollstoff ausreichend ist.

Größe

Einige Sportbekleidungsstücke sind nur in Einheitsgrößen verfügbar wohingegen andere Produkte in normalen Größen beispielsweise von S-XL erhältlich sind.

Viele Kleidungsstücke im Sportbereich sind ausschließlich in Einheitsgrößen verfügbar, wodurch dir die Auswahlmöglichkeiten abgenommen werden. Ansonsten sind der Rest der Produkte in bekannten Größen wie zum Beispiel S oder EU36 erhältlich.

Farbe

Die Farbe der Produkte sind ein weiteres relevantes jedoch subjektives Kaufkriterium.

Die meisten Produkte kannst du je nach deinem Geschmack in unterschiedlichen Farben kaufen. In manchen Fällen kann es je nach Farbe zu preislichen Differenzen kommen, ansonsten beruht die Entscheidung ausschließlich auf deiner subjektiven Präferenz.

Bekleidungstyp

Bei den Bekleidungstypen kann zwischen klassischer Sportbekleidung und Tanzbekleidung unterschieden werden.

Bekleidungsteil Varianten
Hosen Shorts, Leggings, Shorts und Legwarmer
Oberteile Tops, Shirts
Accessoires Rückenwärmer, Legwarmer

Außerhalb von originaler Pole Dance Kleidung wird hauptsächlich klassische Sportbekleidung oder Kleidung aus dem Tanzsport verwendet. Dabei handelt es sich bei normaler Sportbekleidung meistens um Produkte wie Sport-BHs oder oder Sport-Shorts.

Bei Tanzbekleidung sind es hingegen häufig Tanzschuhe oder Bodies die bei Pole Dance zum Einsatz kommen.

Grundsätzlich kannst du beim Pole Dance anziehen, was du willst. Es bietet sich aber eine Sport- oder Tanzbekleidung an. (Bildquelle: pixabay.com / Pexels)

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Pole Dance Kleidung

Kann auch normale Sportbekleidung bei Pole Dance getragen werden?

Wie bereits erwähnt ist für Pole Dance keine besondere Kleidung nötig, daher kann auch problemlos normale Sportkleidung getragen werden.

Grundsätzlich ist es egal, ob du normale Sportbekleidung oder extra Pole Dance Kleidung trägst, wichtig ist nur, dass genügend Haut frei von Stoff ist.

Benötigt man Schuhe für diese Sportart?

Für Pole Dance braucht man keine Schuhe, diese wären sogar hinderlich und sind daher nicht zu empfehlen.

Wusstest du, dass man High Heels nur beim Exotic Poledance trägt?

Ein häufiger Irrtum bei Poledance Anfängern ist, dass man High Heels beim Tanzen trägt. Hohe Schuhe trägt man aber nur beim Exotic Poledance, einer speziellen Form des Tanzsports. Da dürfen die Absätze auch mal 17 Zentimeter und aufwärts hoch sein.

Die meisten Tänzer trainieren barfuß da Socken und Schuhe hinderlich sind bei vielen Figuren. Optional tragen manche Tanz- oder Yogaschuhe, die bei Drehungen am Boden helfen, dabei aber weniger hinderlich sind beim Klettern als Socken oder Schuhe.

Jeannine WilkerlingPole Artistic Trainer
Bei Pole Dance ist es wichtig, kürze Trainingskleidung anzuziehen, um das Abrutsch-Risiko zu minimieren.

Zum Warmmachen sollte man aber längere Kleidung anziehen, um nicht auszukühlen. Vor dem Training sollten keine Cremes und Öle aufgetragen werden.

Zudem sollte man zwei Stunden vor dem Training nichts essen und eine Stunde davor nichts mehr trinken, da Übelkeit unterm Training enstehen könnte.

(Quelle: poledanceacademy.de)

Muss bei Pole Dance immer kurze Kleidung getragen werden?

Bei vielen Figuren ist kurze Kleidung nötig, um Halt an der Stange zu haben, dennoch gibt es Alternativen.

Kurze Kleidung beziehungsweise unbekleideten Haut als Angriffsfläche ist die einfachste Lösung, um den nötigen Widerstand an der Tanzstange zu bekommen. Solltest du dich damit aber sehr unwohl fühlen, gibt es spezielle Kleidung, die durch eine Beschichtung ebenfalls Widerstand bietet. Mit dieser Kleidung kannst du auch mit langer Hose problemlos an der Pole klettern.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] Hartmann A., Woitas M.: Das große Tanzlexikon: Tanzkulturen, Epochen, Personen, Werke, Laaber-Verlag, Laaber, 2016.

[2] http://derstandard.at/2000031635895/Poledance-Sport-an-der-Stange

[3] http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/tanzen-so-gelingt-der-perfekte-tanz-a-1133835.html

Bildquelle: Pexels.com / naopolewear nadege

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte