
Unsere Vorgehensweise
Willkommen bei unserem großen Tischtennisschuhe Test 2023. Hier präsentieren wir dir alle von uns näher getesteten Tischtennisschuhe. Wir haben dir ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt und auch noch eine Zusammenfassung der Kundenrezensionen im Netz hinzugefügt.
Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, die für dich besten Tischtennisschuhe zu finden.
Auch auf häufig gestellte Fragen findest du Antworten in unserem Ratgeber. Sofern vorhanden, bieten wir dir auch interessante Test-Videos. Des Weiteren findest du auf dieser Seite auch einige wichtige Informationen, auf die du unbedingt achten solltest, wenn du dir Tischtennisschuhe kaufen möchtest.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Tischtennisschuhe Test: Favoriten der Redaktion
- 3 Ratgeber: Fragen, mit denen Sie sich beschäftigen sollten, bevor Sie Tischtennisschuhe kaufen
- 4 Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren können Sie Tischtennisschuhe vergleichen und bewerten
- 5 Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Tischtennisschuhe
- 6 Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
Das Wichtigste in Kürze
- Tischtennisschuhe sind die richtige Wahl für dich, wenn du sehr gerne und viel Tischtennis spielst und deine Füße beim Spielen nicht so stark belasten möchtest.
- Mit guten Tischtennisschuhen hast du mehr Halt auf dem glatten Hallenboden und Seitwärtssprünge werden effektiv abgedämpft.
- Beim Kauf solltest du nicht nur das Gewicht und die Größe des Schuhs, sondern auch das Material der Sohle und des Fußbetts überprüfen.
Tischtennisschuhe Test: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Fragen, mit denen Sie sich beschäftigen sollten, bevor Sie Tischtennisschuhe kaufen
Was unterscheidet Tischtennis-Schuhe von anderen Sportschuhen?
Im Gegensatz zu anderen Sportschuhen ist eine weiche und rutschfeste Sohle erforderlich, die den nötigen Halt bietet. Darüber hinaus spielen Seitenstabilität und Dämpfung eine wichtige Rolle.
Kann ich statt der Tischtennis-Schuhe nicht ganz normale Sportschuhe verwenden?
Natürlich kommt es ganz auf den beabsichtigten Verwendungszweck an. Wer nur gelegentlich Tischtennis spielt oder gar im Außenbereich aktiv werden will, sollte andere Schuhe nutzen.
Wer aber häufig in der Halle spielt, wird früher oder später den Vorteil von Tischtennis-Schuhen erkennen.
Wieviel muss ich für Tischtennisschuhe ausgeben?
Günstige Tischtennis-Schuhe erhält man ab 35 €, während man für bis zu 90 € die Produkte der Hersteller Joola und Asics kaufen kann, die mit ihren speziellen Sohlen besonderen Komfort und viel Funktionalität bieten.
Art des Tischtennisschuhs | Preisklasse |
---|---|
Günstige Modelle | Ab 35 € |
Markenmodelle | Bis zu 90 € |
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren können Sie Tischtennisschuhe vergleichen und bewerten
Material der Sohle
Die Sohle eines Tischtennis-Schuhs muss mehrere Aufgaben erfüllen, dazu gehören das Abdämpfen von Aufprällen und Rutschfestigkeit.
Für Dämpfung schneller Sprünge sorgt die Verwendung speziellen Gels in der Sohle. Die Rutschfestigkeit wird durch weiche Sohlen mit tiefem Profil erzielt.
Gewicht
Tischtennis ist ein schneller und agiler Sport, schwere Schuhe sind hier fehl am Platz. Wer also gute Tischtennis-Schuhe sucht, sollte darauf achten, dass sie ein geringes Gewicht haben, um ihn beim Sport später nicht zu behindern.
Größe
Bei Tischtennis-Schuhen ist es wie bei jedem anderen Schuh: Er darf weder zu groß, noch zu klein sein. Beim Tischtennis sind Abstoppen, Sprints und schnelle Seitenwechsel an der Tagesordnung.
Deshalb ist es wichtig, dass der Schuh gut sitzt, da es sonst schnell schmerzhaft werden kann. Daher sollte bei der Anprobe besonders auf die passende Größe geachtet werden.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Tischtennisschuhe
Tipps zum Reinigen und Pflegen von Tennisschuhen
In sowie an Schuhen sammelt sich vermehrt Schmutz und Bakterien an. Um diese Dinge zu entfernen, sollen einige Hinweise beachtet werden.
In der folgenden Tabelle findest du Tipps, wie du deine Tennisschuhe bestens sauber und hygienisch halten kannst:
Tipp | Beschreibung |
---|---|
Wasser | Als erstes solltest du versuchen jeglichen Schmutz mit Wasser zu entfernen. Denn durch chemische Mitteln besteht die Möglichkeit, dass du die Materialien dauerhaft beschädigst. |
Schmutzbürste | Eine Schmutzbürste kann zur Beseitigung von hartnäckigen Schmutz angewendet werden. Hierbei muss darauf geachtet werden, dass die Materialien nicht beschädigt werden. |
Schmutzradierer | Eine weitere Möglichkeit zur Reinigung von Tennisschuhen liegt in der Anwendung von Schmutzradierern. Diese sind vor allem zur Entfernung der rötlichen Färbung (aufgrund des Spielboden) anwendbar. |
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] Schmicker J.: Das große Buch vom Tischtennis, Schmicker, Schwalmtal, 2000.
[2] http://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/tischtennis-warum-sie-dringend-tischtennis-spielen-sollten-a-1127137.html
[3] http://www.tt-tipps.de/kaufberatung-tischtennis-schuhe
Bildquelle: Pixabay.com / EBTConsultancy